Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
sonstiges
frei
idee
°^° Orgahilfen °^° To Do Liste & Zeitpläne

Weil es für einen zu viel Arbeit ist und Menschen die helfen wollen und helfen können aber dazu einen Überblick brauchen was & bis wann zu tun ist ...

Uwe Krüger W., Lindewitt
Februar 2017
Details

Es ist momentan noch ein organisches Chaos - doch eine ständig wachsende Gruppe von Menschen braucht eine Organisationsstruktur. Diese Organisationsstruktur sollte den Menschen möglichst viel Freude = Freiheiten lassen, dennoch alle wichtigen Funktionen erfüllen und Frustfaktoren vermeiden.

Eine solcher Orga Baum wächst mit den Menschen und den Aufgaben und wird viele Früchte tragen. Der Orgabaum sollte leicht zu finden & leicht zu verstehen sein. Der Baum zeigt welche Aufgaben bereits erkannt und benannt wurden und wo (von wem, welcher Gruppe & mit den Kontaktdaten der Ansprechpartner)

Die Aufgaben können von jedem, der eine Aufgabe erkannt hat mit einer kurzen Beschreibung der Aufgabe / des Problems in eine lebendige To Do Liste und einem Datum bis wann erledigt / welche Priorität (Abhängigkeiten der Aufgabe im Prozess) eingestellt werden.

Man kann sich das vorstellen wie ein kleiner Zettel an der Pinnwand, der jedem zeigt, welche Aufgaben schon erkannt sind und bearbeitet werden können.

Jeder der Zeit und Lust hat, kann an diese (virtuelle) Pinnwand gehen und eine Aufgabe erledigen.

Sind es kleine Aufgaben, so kann man die Aufgaben in einem Arbeitstakt erledigen. Größere / Aufgaben über einen längeren Zeitraum sollten so begonnen und unterbrochen werden, dass sie auch von anderen Menschen fortgeführt werden können.

Es gibt immer Menschen, die ganz viele alle Aufgaben an sich reissen weil sie sich über Leistung definieren oder ihren Selbstwert über ihre "Wichtigkeit für die Gruppe oder das Projekt" definieren. Da passiert es schnell. dass sich solche Menschen viel zu viel zumuten, zusammenbrechen und darum das Gesamtergebnis gefährden. Darum möchte ich, das [b]Niemand[/b] mehr als 3 kleine Aufgaben zeitgleich bearbeitet.

Wir werden sehr wichtige Aufgaben bekommen. Es gibt Aufgaben die so wichtig sind, dass diese Aufgaben einen sehr großen unmittelbaren Einfluss auf das Ergebnis haben. Solche TOP Aufgaben sollten - mit Bedacht - von mindestens einer Dreiergruppe (besser noch mehreren im Wettbewerb arbeitenden Gruppen) erledigt werden. Die Ausführung einer TOP Aufgabe [b]darf nicht[/B] von einem Menschen alleine bearbeitet/durchgeführt werden. Die Gefahr durch Ausfälle (Stress, Krankheit, Unfall) oder durch Machtmissbrauch (ein Maulwurf ist in der Orgastruktur und reißt solche zentralen Aufgaben "allein" an sich und verzögert oder vereitelt die Erledigung der TOP Aufgaben) ist einfach zu groß.

Wollen wir etwas Großes schaffen (und das wollen wir) so sollten wir uns der Gefahren bewußt sein und uns rechtzeitig gegen Angriffe von Außen und Innen absichern. Dabei gibt es eine angenehme und eine unangenehme Art der Absicherung. Die destruktive unangenehme Art ist Misstrauen gegen jeden und alles, die angenehme Art ist eine positives Immunisieren der Organisation. Ich bin dafür, dass wir uns so schlau verhalten, sodass keiner übertrieben misstrauisch sein muss und das Ergebnis dennoch keinesfalls gefährdet ist.

(diese Gedanken & dieser Text ist noch unfertig, aber schon diskutierbar)

2 Kommentare
  • Fragezeicheninflation?

    29.09.2017 16:08 Uhr
  • Aufgaben wettbewerbsmäßig erledigen??????

    Ralf Gentemann, Pollitz
    28.09.2017 07:50 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage