Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
Nächste Schritte der Initiative
frei
vorschlag
Gemeinsam für Mehr direkte Demokratie

Aktive, Mitstreiter, Interressensgruppen suchen und die Kooperation anbieten

Ingo W.
Februar 2017
Details

Campact, Mehr Demokratie, Change.org sind einige, die sich in einzelnen Bundesländern oder bundesweit aktiv für mehr Bürgerbeteiligung einsetzen. Zusammen könnte man mehr erreichen, vor allem dann, wenn man für die gleiche Sache einsteht.

9 Kommentare
  • Zur Diskussion und zum Kommentar von AndreasO. habe ich diesen etwas ausführlicheren Artikel "Wie wir Zusammenarbeit erreichen können" geschrieben.

    Magnus Rembold
    26.02.2017 14:10 Uhr
  • Marina Vogel schrieb: "Wie wäre es mit einem breiten Bündnis von verschiedenen NGO?"

    Ja, bravo! Das wäre ein guter Weg, aber... Warum wohl gibt es so viele NGOs? Warum haben die sich nicht schon längst zusammen geschlossen, wenn sie doch fast die gleichen Ziele und Vorstellungen haben?

    Vermutlich sehen einige der Macher in solchen Organisationen ein Mittel, um den eigenen Lebensstandard zu verbessern. Natürlich ist es legitim, von den eingehenden Spenden einen Teil für seine nicht unerhebliche Arbeit abzuzweigen. Dass es unsere etablierten Parteien mit den Parteispenden nicht so genau nehmen, ist hinlänglich bekannt. Doch wie sieht es bei den NGOs aus? Wer kontrolliert denn da, wie viel Geld geht ein, für was wird es ausgegeben? Natürlich gibt es Viele, die wirklich gute Arbeit für die Allgemeinheit machen. Doch wie hoch ist der Anteil derjenigen, denen es hauptsächlich um die Spenden geht? Wahrscheinlich viel höher, wie wir zu vermuten wagen.

    Deshalb gibt es wahrscheinlich auch die Skepsis und die Vorbehalte der NGOs für eine Zusammenarbeit. Zu leicht könnte der eigene Name in den Hintergrund treten, die Spenden an eine andere Adresse fließen...

    AndreasO.
    26.02.2017 10:42 Uhr
  • Gefällt mir sehr.

    Ute Klueting
    25.02.2017 18:38 Uhr
  • Wie wäre es mit einem breiten Bündnis von verschiedenen NGO? Gemeinsam sind wir stark - eben nach der Devise! Eine richtige Bürgerbewegung für uns ALLE Bürger, da ja nicht wenige Parteien eben wie die jeweiligen Regierungen u.dgl. eher Klientelpolitik betreiben , sprich nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung eintreten.

    Marina Vogel
    25.02.2017 19:06 Uhr
  • Aktive, Mitstreiter, Interressensgruppen suchen und die Kooperation anbieten, beispielsweise mit Artikel in den Lokal-Zeitungen, -Radiosendern, -Fernsehen

    hermann-hohenester@t-online.de
    24.02.2017 21:07 Uhr
  • Eine Zusammenarbeit mit dem Netzwerk von attac könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Immerhin haben die Bürgerkandidaten und attac einiges Gemeinsam: unparteilich, bürgernah und lokal sehr engagiert.

    24.02.2017 09:59 Uhr
  • Dieser Vorschlag ist gut. Ich hatte bspw. bei Campact, Mehr Demokratie und auch bei DiEM25 für Unterstützung geworben, jedoch ohne Antwort bisher. Abgeordentenwatch war aufgeschlossen bzgl. Mitarbeit nach Wahl. Wir sollten alle geschlossen dort intervenieren, da wir den Interessen dieser Organisationen im Parlament entsprechen wollen. Bund käme auch infrage.

    18.02.2017 04:28 Uhr
  • Sehr guter Vorschlag. Das habe ich bereits beim Landesverband in Berlin getan. Hatte Gelegenheit bekommen, dort mein Konzept vorzustellen. Allerdings tut man sich zum Thema Kooperation sehr schwer. Woher diese Skepsis kommt weiß ich nicht, finde es aber sehr schade. Hoffe sie haben mehr Erfolg. Werde weiter versuchen für ein gemeinsames Engagement zu werben.

    17.02.2017 21:05 Uhr
  • Das meine ich auch, werde das Thema auch demnächst bei der Landesgruppentagung von "Mehr Demokratie" ansprechen und hören, was man dort dazu meint.

    Dr. Bernd Alt
    16.02.2017 22:20 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage