Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
Nächste Schritte der Initiative
frei
vorschlag
Soziale Medien nutzen

Die sozialen Medien bieten eine tolle Plattform für die Verbreitung der Initiative in Verbindung mit einer etwas moderneren Website.

Alexander Volk , Lorch-Weitmars
Februar 2017
Details

Die Webseite Buergerkandidaten.de sollte etwas ansprechender gestaltet werden, etwas frischere Farben die Vitalität vermitteln und auch besonders für Jugendliche interessant ist und auch die Aktualität der Initiative verdeutlicht, in Verbindung mit Facebook, Twitter und so weiter. Bisher wirken die Farben der Webseite und die ganze Erscheinung komplett veraltet und wie aus dem letzten Jahrhundert und nicht wie von heute!

5 Kommentare
  • Also Fakebook - ja richtig, kein Schreibfehler, das ist Absicht, denn ich bin wegen vieler Fakes eben erst gar nicht in diesem Medium, das Gleiche gilt für Twitter, ist für mich eher eine Form der Kommunikation für Klatsch und Tratsch, und deshalb m.E. unseriös.

    Marina Vogel
    25.02.2017 19:13 Uhr
  • Ganz besonders zur Schriftart kann ich empfehlen, diese Antwort zu lesen.

    Magnus Rembold
    24.02.2017 11:49 Uhr
  • Dann sollte man aber auch für den Account die Folgen sehen. Es ist dann ein öffentlicher Account, der für private Zwecke dann kaum noch genutzt werden kann, weil es für die Inhalte der Bürgerwahl steht.

    Ingo Heise
    22.02.2017 18:11 Uhr
  • Nun ja, ganz besonders der Schriftfont erinnert an Schreibmaschine und Behördenformulare. Deutsche Behörden sind in ihren jetzigen Zuständen zu bürgerfern und zu 'wirtschaftsnah'. Assoziationen dieser Initiative hier mit diesem 'Behördensümpfen' sollten vermieden werden.

    Holger
    19.02.2017 14:52 Uhr
  • Der Einwand ist richtig!

    18.02.2017 04:41 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage