Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
Gemeinsames Kennwort für den Wahlzettel
frei
vorschlag
BÜRGERKANDIDATEN - für Gemeinwohl und Volksentscheid

Sagt kurz und klar was wir wollen und dass wir es ernst meinen mit Demokratie. Klarer Unterschied zu anderen Parteien. Klingt rhytmisch und merkbar.

P. P., Mühldorf
Februar 2017
Details

Der Begriff 'Gemeinwohl' ist nicht allen geläufig und unsere Aufgabe ist, dies allen bekannt zu machen. Wichtiger Teil unserer Aufgabe ist die Bürgerbildung: Grundgesetz, Gemeinwohl, Wahlrecht, Recherche, Manipulation erkennen, selbst denken.

7 Kommentare
  • sehr gut: kurz und knapp wird präzise gesagt, was wir alle wollen

    Andreas Räber
    27.02.2017 07:50 Uhr
  • Klare Botschaft. Drückt alles an dieser Bewegung aus. Sehr gut.

    Peter Tränkle
    26.02.2017 09:16 Uhr
  • Gemeinwohl gefällt mir als zentraler Begriff sehr gut.

    Stephan Terhoeven
    24.02.2017 18:59 Uhr
  • das ist aussagekräftig und nicht zu lang

    Ulrike Fischer
    19.02.2017 13:58 Uhr
  • Ziel des Engagements für Gemeinwohl ist - ein gutes Leben für alle Lebewesen und unseren Planeten, - unterstützt durch ein Gemeinwohl-orientiertes Wirtschaftssystem.

    • Menschenwürde,
    • globale Fairness und Solidarität,
    • ökologische Nachhaltigkeit,
    • soziale Gerechtigkeit und
    • demokratische Mitbestimmung sind dabei wesentliche Elemente. https://www.ecogood.org/de/vision/
    PP
    18.02.2017 13:37 Uhr
  • Ich finde wichtig, dass wir FÜR echten Inhalt 'Gemeinwohl' (incl. sozialer Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit, Sicherheit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Demokratie) sind. Bürgermitbestimmung und Bürger in den Bundestag sind nur der Weg zu diesem Ziel, nicht das Ziel selbst.

    PP
    18.02.2017 10:27 Uhr
  • ...halte ich für sehr klar und prägnant, Auch Ihre Einschätzung zur Bürgerbildung finde ich sehr zutreffend, hier liegt einiges im Argen, eine Mammutaufgabe gerade angesichts des weitläufigen Desinteresses.

    Dr. Bernd Alt
    16.02.2017 22:29 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage