bedeutet, nicht an eine Partei gebunden
unparteilich und ungebunden.Auchals DoppelwortmitSchrägstrich möglich: ungebunden/unparteilich
-
Ich bin mir nur der Assoziation nicht sicher. Das Wort erinnert an "unparteiisch" und das wirkt eher nach Neutralität, als dass man sich in Entscheidungen einbringen will. Vielleicht klingt das Wort besser, wenn man es "parteifrei" nennt. Ein wenig wie bleifrei ;)
Lukas Bohr24.02.2017 23:33 Uhr -
Besser als nur GEGEN Parteien wäre FÜR etwas zu sein. Solange ein skandalöser § 6 Abs. 1 Satz 2 im Bundeswahlgesetz steht (Wer seine Erststimme einem erfolgreichen Einzelkandidat oder Kandidat einer Kleinpartei unter 5%/3Kandidaten gibt, verliert seine Zweitstimme.) braucht man eine Pro-Forma-Partei, um Zweitstimmen zu retten und für alle, die verstanden haben, dass die Zweitstimme wichtig ist, wählbar zu bleiben.
P.P.17.02.2017 20:55 Uhr