Um die gewünschte Transparenz zu ermöglichen, sollen gesetzgeberische Vorhaben, Kontakte mit Interessengruppen sowie beabsichtigte und tatsächliche Abstimmungsergebnisse zusammen mit den politischen Zielen - und in Beziehung zu diesen - ständig im Interne
Die Darstellung soll so erfolgen, dass eine öffentliche Wahrnehmung und Verhaltenskontrolle der Abgeordneten durch jede/n interessierte/n Bürger/in ausdrücklich unterstützt wird. Als Zielkriterien für die Art der Darstellung sollen die folgenden Werte gelten: * Transparenz, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit des politischen Handelns der Abgeordneten * Vorbeugung gegen jeden eventuellen Anschein von persönlicher Vorteilsnahme Unterstützung der Kommunikation zwischen Bürgern und Abgeordneten Die Bedienung soll intuitiv und barrierefrei möglich sein, es soll zudem ein automatisch generierter Newsletter an alle Interessierten verschickt werden, wenn es neue Daten zu einer/einem Abgeordneten gibt. Über diesen Newsletter soll auch die Kommunikation der Abgeordneten in Richtung der Bürger unterstützt werden.
-
Ausgezeichnet. Die Website http://abgeordnetenwatch.de hat da ja schon einen guten Anfang gemacht, das könnte aber natürlich ausgebaut werden.
Vielleicht können wir uns hier auch mal Gedanken machen, welche Kriterien oder Empfehlungen für die Veröffentlichung wir aussprechen könnten, so dass es gut lesbar und nachvollziehbar wird.
Herta Brem01.06.2016 08:52 Uhr -
Finde ich gut. Man müsste noch ein bisschen konkreter überlegen, wie man das umsetzen kann. Als Ziel ist es prima.
24.05.2016 20:35 Uhr