Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
Gemeinsames Kennwort für den Wahlzettel
frei
vorschlag
Wir mit Dir - Stimme abgeben & Ohnmacht verlieren - Demokratie erhalten

im Titel geändert

Wir mit Dir - Stimme abgeben & Verantwortung behalten

Dieser 3-Teiler war die erste Idee.

Ich finde sowohl den Gedanken / die Idee als auch die Botschaft schön. Der Satz schafft eine gute Verbindung zwischen Wähler & Gewählten.

Uwe Krüger W., Lindewitt
Februar 2017
Details

Denn das ist meiner Meinung nach der schlimme Moment für den Wähler. Unmittelbar nach der Stimmabgabe in die Wahlurne beschleicht mich das Gefühl "jetzt bin ich wertlos geworden" im Sinne von - ich werde nicht mehr gefragt.

Der Unterschied vom Bürgerkandidat zur Partei ist, das die Partei die Wähler alle 4 Jahre für ein Kreuz braucht und dann 4 Jahre vergisst.

Ich möchte - als Bürgerkandidat - den Wähler 4 Jahre lang nicht verraten oder vergessen.

Zu dem letzten Teil vom 4-Teiler: Das "Angst verlieren" stört mich etwas, da suche ich nach etwas besserem. "Ohnmacht verlieren" drückt ebenfalls das aus was ich meine

1 Kommentar
  • Um den Gegensatz deutlicher zu machen, schlage ich vor "Stimme geben", nicht "ABgeben". Das Gefühl, die Stimme los zu sein wäre eher gleichbedeutend mit der Ohnmacht.

    Lukas Bohr
    24.02.2017 23:38 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage