Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
Das "Damoklesschwert": §6 Abs.1 Satz 2 Bundeswahlgesetz
frei
idee
Zu §6(1): Tatsache nennen, mehr nicht

Info über §6(1) ja (immer in Klammern), keine weitere Aktion (keine Parteigründung, keine Volksabstimmung,...)

M. V., Bremerhaven
März 2017
Details

Ehrlicherweise müssen wir auf §6(1) hinweisen. Soo wichtig ist das auch nicht (haben wir kein Direktmandat, ist §6(1) ohne Bedeutung, haben wir eines, ist das so der Hammer, dass die Zweitstimme auch egal sein dürfte). Also immer schön in Klammern (ach, übrigens ..) halten.

Wir wollen einzelne, fraktionszwangfreie Direktkandidaten! Dann brauchen/wollen wir auch keine Partei.

Volksabstimmung ist aussichtslos, da würden wir uns nutzlos verzetteln ohne etwas zu erreichen. Klage kann man machen, aber eher nach der Wahl mit Blick auf 2021; wieder: Abfluss von Einsatz und Energie.

1 Kommentar
  • Jede/r Kandidat/in sollte selbst entscheiden, wie offensiv das Thema angesprochen wird. Aber wie hier in diesem Vorschlag erwähnt: ja, es sollte darüber informiert werden.

    Übrigens: Es handelt sich nicht um ein Damoklessschwert. Es ist der Wunsch der Gesetzgeber, möglichst keine Direktkandidaten zu ermöglichen und nur Parteien zu etablieren. Interessant ist, dass dies im Jahr des KPD-Verbots - 1956 - beschlossen wurde und in diesem Sinne zu verstehen ist: die Kommunisten ganz und gar aus allen politischen Entscheidungen zu verbannen.

    30.03.2017 09:44 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage