Menu
Start
Suche
Login
schliessen
Start
Login
Aktuelles
Heute »
Neuigkeiten »
9 Bürgerkandidatinnen »
0 Ereignisse im Kalender »
Die Meisten »
Konzept
Das Konzept in Kürze »
Die 7 Schritte »
Was Bürgerkandidatinnen sind »
Wie Bürgerkandidatinnen arbeiten »
Freiwillige Selbstverpflichtungen »
Warum wir Bürgerkandidatinnen brauchen »
Was tun die Parteien? »
Was wir tun können »
Was ist ein Bürgerkomitee »
Unser Zeitplan »
Fragen & Antworten »
Mitarbeiten
Als Bürger mitwirken »
Spenden Sie uns »
Ideenbörse »
160 Unterstützerinnen »
Info-Material zum ausdrucken »
Vernetzen
Wahlkreiskarte »
299 Wahlkreise »
147 Bewerberinnen »
110 Bürgerkomitees »
Weitere Infos
Kontakt zum Team »
Über Marianne Grimmenstein »
Pressespiegel »
Versendete Newsletter »
Buch »Quo Vadis« »
Impressum »
Datenschutz »
Bürgerkandidatinnen
Demokratie 1.2, Update für Deutschland
Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein
Idee bearbeiten
Hier können Sie Ihre Idee oder Ihren Vorschlag abändern oder erweitern.
Titel*
Beschreibung*
Eine Partei gründen, um auf Bundesebene Wahlkampfkostenerstattung zu erhalten und das Nachrücken in den Bundestag über Landeslisten ermöglichen (das kann leider nur eine Partei)
Details
Für Landeswahllisten zu bilden sehe ich folgende Vorteile: Wahlkampfkostenerstattung gibt es schon bei einem Stimmenanteil von über 0,5 % - für die ersten vier Millionen gültigen Listenwählerstimmen jährlich jeweils 85 Cent pro Zweitstimme. (Bei Kreiswahlvorschlägen (Direktkandidaten) erst am 10 % der Erststimmen) Scheidet ein Abgeordneter aus dem Parlament aus, so rückt von der Landesliste der Partei, für die er in den Bundestag gewählt wurde, der nächste noch nicht berücksichtigte Kandidat nach. Dies gilt auch, wenn der ausscheidende Abgeordnete direkt gewählt worden war. Ist auf der Landesliste kein Kandidat mehr verfügbar, bleibt der Abgeordnetensitz unbesetzt. Leider können Landeswahllisten nur von Parteien eingereicht werden. Vermutlich könnten wir in einer (Partei-) Satzung auch ein Losverfahren für die Besetzung der Landeslisten festlegen, die sich dann aus den Dreckkandidaten (Kreiswahlvorschlägen) bildet.
E-Mail*
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Anrede
Frau
Herr
Vorname*
Nachname*
Meinen Namen so zitieren
Vorname Nachname, Ort
Vorname N., Ort
V. Nachname, Ort
V. N., Ort
Vorname N.
V. Nachname
Postleitzahl
Die PLZ ist für uns besonders wichtig, um zu sehen, wieviele Unterstützerinnen wir in etwa pro Wahlkreis haben.
Ort
Sind Sie
Mensch
oder
Maschine
?*
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage
Abbrechen