Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
Weiterentwicklung des Newsletters
frei
idee
Optische und technische Gestaltung

Es kommt zwar auf den Inhalt an, aber eine nicht ansprechende Optik und/oder schlechte Lesbarkeit gehören dazu, um Lust aufs Lesen zu machen. Dabei ist die Darstellung auf unterschiedlichen Geräten (PC, Smartphone) ein zusätzlicher Aspekt.

Eberhard Urban, Bergisch Gladbach
April 2017
Details

Ich selbst schreibe meine E-Mails ausschließlich am PC und ausschließlich in reinem ASCII-Text. Das sieht recht trocken aus, bietet dem Kenner aber die Sicherheit, daß da kein versteckter Trojaner oder Ähnliches enthalten ist. Nur, 'schön' ist das nicht.

Jetzt muß nicht gleich eine aufwändige graphische Gestaltung her, aber man kann recht einfach mit Schriftarten, -größen und -farben sowie farbigem Hintergrund spielen, sowie hier und da ein Foto einbringen.

Verfallt nur bitte nicht ins Extrem: die seit geraumer Zeit gängige 'Mode', auf vielen Mails und Homepages, mittelgraue kleine Schrift auf weißem Grund zu verwenden, ist zwar eine angenehme Farbgebung ("Pastelltöne"), aber oft kaum noch lesbar.

bisher keine Kommentare
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage