Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
Wie ist das mit dem Bürgerwille?
frei
vorschlag
Bürgerkonvente veranstalten

die Berliner Gruppe der Gemeinwohlökonomie veranstaltet solche Bürgerkonvente regelmäßig, dort kann man auch Details dazu erfahren. Wichtige Themen/Entscheidungsvorschläge werden im Vorfeld vorgestellt und kommentiert. Ü

Gitta Walchner, Merzhausen
April 2017
Details

Wichtig ist, keine Mehrheitsentscheidungen zu treffen, sondern über systemisches Konsensieren die Widerstände zu ermitteln und evt. durch Modifikation der Vorschläge die Widerstände aufzulösen.

3 Kommentare
  • Ok, das ist mal ein Vorschlag. Wie soll so ein Abgeordneter aber mit 200.000 Wahlberechtigten solche Konvente anhalten? Und ist das Ergebnis dann bindend oder nicht? Wenn nicht, dann war der Konvent für die Katz.

    Ich finde den Vorschlag zu unausgedacht. Er tut nicht weh, aber ist halt auch Null konkret.

    Petra G.
    06.05.2017 10:13 Uhr
  • Sind die Entscheidungen dann bindend? In Hamburg ist man gerade dabei die direkter Demokratie abzuschaffen.

    05.05.2017 20:01 Uhr
  • sehr gut, wenn es sich umsetzen ließe. Dazu braucht es m. E. die Zustimmung und den Willen der Kandidaten. Wäre dann vor allem die Arbeit der jeweiligen persönlichen Referenten

    Peter
    05.05.2017 16:26 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage