Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Ideenbörse

Zu Problemstellung
Die Initiative braucht mehr Reichweite
frei
idee
Es beginnt im Gemeinderat

Wer sich in der Gemeinde nicht traut etwas für die Bürger zu tun, wird es auch sonst nirgendwo schaffen.

Stefan Bernauer, Schriesheim
August 2018
Details

Tretet an! Bildet parteiunabhängige Listen. Befragt die Bürger im Ort, was anliegt und bringt das direkt in den Gemeinderat. Im Kleinen erzeugt man die Erfahrung, die das Vertrauen schafft, die die Initiative irgendwann groß genug werden lässt, damit mal ein Direktkandidat auch in den Bundestag gewählt werden kann. Und wenn das niemals passiert, waren unsere Anstrengungen dennoch nicht nutzlos. Wer nicht klein anfängt, wird niemals größer. Stellt Eure Meinung hinten an - oder zumindest in Frage. Eure Aufgabe ist es nicht Eure Interessen zu vertreten, sondern einen Interessenausgleich der verschiedenen Interessen der Bürger herzustellen. Wenn wir das nicht verstehen und uns in dieser Kunst nicht "vor Ort" üben, wie soll jemals etwas besser werden?

bisher keine Kommentare
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage