Zölle sind ein gutes Lenkungsmittel auch und gerade für Umwelt- und Arbeitnehmerschutz.
Die weitreichende Abschaffung der Zölle durch die Freihandelsabkommen haben zu einem gnadenlosen Preiskampf geführt. Dabei bleiben Arbeitnehmerschutzrechte, Umweltschutz und Qualität durch die Verlagerung von Produktion auf der Strecke. Produziert wird da, wo es solche Rechte garnicht erst gibt oder diese nicht durchgesetzt werden können. Mit Zöllen kann ein solches Verhalten unrentabel machen.
-
Ja, die guten alten Zölle. Unsere zahlreichen Aufgaben im eigenen Land zu meistern, sollte erste Priorität sein. Dazu gehört auch, anderen Ländern mal eine Grenze zu setzen, zum Schutz echter herzensguter Werte. Und zum Schutz unserer Umwelt. Dann können wir eine Vorbildfunktion für andere Länder vorleben. Und neugierig gewordene Ländern kann man dann noch immer beim Nachahmen unterstützen.
Hilde S.01.06.2016 10:51 Uhr