grenzwerte für reichtum und armut einführen
es sollten grenzwerte festgelegt werden, die sowohl absoluten reichtum, als auch absolute armut verhindern.
-
Giralgeld = Buchgeld abschaffen. Die Menschen dürfen nur noch eine Reserve auf dem Konto haben um ihren Zahlungen nachzukommen. Die Finanzverbrecher sind nicht deshalb so mächtig, weil sie schöne Autos haben oder tolle Häuser, sondern weil sie viele nullen auf dem Konto haben. Geld vererben gehört verboten. Wenn jemand viele Häuser erbt, muß er arbeiten, um sie zu erhalten oder er verkauft sie und ist am Ende auch arm.
A. Herrmann01.10.2016 22:31 Uhr -
Was eine Möglichkeit ist, das man Menschen die ein Kapital über 1000000 Euro sag ich mal haben haben zum Konsum und Kauf Verpflichtet werden und sich nicht Millionen Stapeln, so würde das Geld immer im Umlauf sein und es kommt auch unten an. Jeder der das nicht tut da würde das Finanzamt kommen... das müsste auf der ganzen Welt so sein. Dann würde auch keiner mehr auf die Idee kommen sich bereichern zu wollen um noch mehr zu haben, er müsste es ja eh ausgeben müssen um auf 1Mio zu kommen. So könnte man die Habgier gleich mit im Griff bekommen und jeder hätte vom Geld mehr. Oder was sagt ihr? Habt ihr noch andere Ideen?
Robert Schaal24.07.2016 23:59 Uhr -
Gemeinwohlökonomie einführen: www.ecogood.org
Petra Plininger23.06.2016 12:20 Uhr -
Sehr gut! Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) geht hier in eine interssante Richtung. Es gibt gute Ideen für seine Umsetzung. Es kann Türen öffnen für mehr Ehrenamt und Selbstverwirklichung.
Diana Casar01.06.2016 07:39 Uhr