Bei Wahlen wird vom Bürger die Person direkt gewählt z.B. den Kanzler, Ministerpräsidenten des Landes, oder den Bundespräsidenten!
Die zur Wahl stehenden Personen können so vom Bürger an ihren Wahlversprechen gemessen und entsprechend wieder gewählt oder auch abgewählt werden. Jedoch nicht mehr als zwei Amtszeiten.
Politisch aktive Personen (gewählte)haben in Großunternehmen als Vorstandsmitglieder oder ähnliche Positionen nichts zu suchen, damit Politik und Wirtschaft klar getrennt wird und keinen Einfluss in einer Demokratie nehmen.
-
Es wäre schön, wenn man zehn oder mehr Direktkandidaten pro Wahlkreis wählen dürfte. Das würde die Macht der Parteien einschränken. Vieleicht wäre das eine Aufgabe der Direktkandidaten?
A. Herrmann01.10.2016 01:44 Uhr -
zu Kommentar Maik: Politiker sollte kein Beruf sein. Das Parlament sollte eine Abbildung des Volkes prozentual sein, das wäre mein Traum.
hamuma08.06.2016 19:58 Uhr -
Ich wäre dafür das Parteiensystem überhaupz abzuschaffen und Politiker direkt wegen ihres Programms zu wählen. Jeder Politiker könnte sich für einen oder mehrere Posten mit einem Programm bewerben, dass er nach einer Whl auch einhalten müsste, falls es durchsetzbar ist. Dies müsste natürlich vorher überprüft werden. Es gibt viele gute Einzelpersönlichkeiten, die man wählen würde, müsste man gleich eine ganze Partei mit entsprechendem Parteiprogramm und Parteikollegen wählen.
Mike08.06.2016 17:22 Uhr