Menu
Start
Suche
Login
schliessen
Start
Login
Aktuelles
Heute »
Neuigkeiten »
9 Bürgerkandidatinnen »
0 Ereignisse im Kalender »
Die Meisten »
Konzept
Das Konzept in Kürze »
Die 7 Schritte »
Was Bürgerkandidatinnen sind »
Wie Bürgerkandidatinnen arbeiten »
Freiwillige Selbstverpflichtungen »
Warum wir Bürgerkandidatinnen brauchen »
Was tun die Parteien? »
Was wir tun können »
Was ist ein Bürgerkomitee »
Unser Zeitplan »
Fragen & Antworten »
Mitarbeiten
Als Bürger mitwirken »
Spenden Sie uns »
Ideenbörse »
160 Unterstützerinnen »
Info-Material zum ausdrucken »
Vernetzen
Wahlkreiskarte »
299 Wahlkreise »
147 Bewerberinnen »
110 Bürgerkomitees »
Weitere Infos
Kontakt zum Team »
Über Marianne Grimmenstein »
Pressespiegel »
Versendete Newsletter »
Buch »Quo Vadis« »
Impressum »
Datenschutz »
Bürgerkandidatinnen
Demokratie 1.2, Update für Deutschland
Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein
Idee bearbeiten
Hier können Sie Ihre Idee oder Ihren Vorschlag abändern oder erweitern.
Titel*
Beschreibung*
Lobbyisten müssen in Listen geführt werden; sie dürfen nicht an Gesetzen, Verordnungen, etc. mitarbeiten; ist jemand von der Lobbyisten-Liste an der Entstehung eines Gesetzes/einer Verordnung beteiligt (auch als Berater), muss es überarbeitet werden
Details
Bürger müssen stärker an Gesetzen/Verordnungen/Regeln beteiligt werden (Parteien kümmern sich ja zu wenig um Bürgerbelange!); Lobbyisten machen dies hauptberuflich, viele engagierte Bürger arbeiten ehrenamtlich; hier ist ein krasses Missverhältnis, dass ausgeglichen werden muss; alltägliche und essentielle Bedürfnise der Bevölkerung müssen stärker berücksichtigt werden, insbesondere in den Bereichen: Steuern, Krankenkassenbeitrag (hälftiger Beitrag AN/AG muss wieder eingeführt werden), Mieten/Wohnpreise (Kosten müssen sinken, Wohnungskonzerne müssen Wohnungen in Ordnung halten, etc.) , Lärmschutz (Flughäfen, Autobahnen, Zugverkehr, etc.), Umweltschutz, Nahrungsmittel (Kennzeichnung, Zutaten, etc.), 2-Klassen-Medizin muss zurückgefahren werden, Bürgerversicherung einführen/PKV und GKV in eine Bürgervesicherung zusammenführen, etc.
E-Mail*
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Anrede
Frau
Herr
Vorname*
Nachname*
Meinen Namen so zitieren
Vorname Nachname, Ort
Vorname N., Ort
V. Nachname, Ort
V. N., Ort
Vorname N.
V. Nachname
Postleitzahl
Die PLZ ist für uns besonders wichtig, um zu sehen, wieviele Unterstützerinnen wir in etwa pro Wahlkreis haben.
Ort
Sind Sie
Mensch
oder
Maschine
?*
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage
Abbrechen