lasst uns ein neues "Haus" bauen, anstatt auf das brüchige Fundament des „alten Hauses“ zu hoffen. Frei von Machtkämpfen, so gut es geht.
Bauherr sollten Bürger mit Weltverbesserungsblut sein. Deutschland kann in vielerlei Hinsicht Vorbild sein. Wünschenswert ist bspw:
Politik als fachspezifiescher Berufsaufstieg, bspw..:
Bundesminister für Gesundheit kann nur werden, wer eine Ausbildung/ Studium in Richtung Medizin, Krankengymnastik, Physiotherapie oder ähnlichem abgeschlossen hat und darauf mind. fünf Jahre in diesen Berufen gearbeitet hat
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kann nur werden, wer eine Ausbildung/ Studium in Richtung Erzieher, Altenpflege oder ähnlichem abgeschlossen hat und darauf mind. fünf Jahre in diesen Berufen gearbeitet hat
Bundesministerin für Arbeit und Soziales wer eine Ausbildung/ Studium in Richtung Psychologie oder ähnlichem abgeschlossen hat und darauf mind. fünf Jahre in diesen Berufen gearbeitet hat
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft kann nur werden, wer eine Landwirtschafts- oder Gartenbau- Ausbildung/ Studium abgeschlossen hat und darauf mind. fünf Jahre in diesen Berufen gearbeitet hat
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur kann nur werden, wer eine Ausbildung/ Studium in Richtung Straßenbauer, Kommunikationselektroniker in Fachrichtung Funktechnik oder ähnlichem abgeschlossen hat und darauf mind. fünf Jahre in diesen Berufen gearbeitet hat
Bundesministerin der Verteidigung kann nur werden, wer eine Ausbildung/ Studium in Richtung Polizei, Bundesgrenzschutz, Berufssoldat oder ähnlichem abgeschlossen hat und darauf mind. fünf Jahre in diesen Berufen gearbeitet hat
Grundeinstellung: jeder Politiker vertritt einen Teil vom Volk. In diesem Sinne umfasst ihre Arbeit eindeutig beste Zusammenarbeit um gute gemeinsame Lösungen und Kompromisse zu finden.
-
Wird ein Kohlearbeiter seine Kollegen arbeitslos machen? Polizisten machen die beste Politik für Polizisten. Ich glaube, das ist der falsche Ansatz. Im Gegenteil sollte man intelligente, mitfühlende und vor allem unabhängige Menschen wählen, die sich ihre eigene Meinung bilden können.
Torsten Eckern22.06.2016 23:23 Uhr -
Gute Grundidee.
Diana. C.09.06.2016 07:26 Uhr