frei
idee
Überarbeitung des Systems
Es sollten nicht grundsätzlich alle Parteimitglieder ausgeschlossen werden und das System sollte nicht zu Internet-basiert sein.
Fabian B.
Juni 2016
Details
Wer einer Partei angehört, sollte nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden, denn sonst könnten zwei vernünftige Personen - eine parteilos - in einem Wahlkreisen geneinander antreten, obwohl beide gegen CETA, TTIP und TISA sind und am Ende würde der Wahlkreis an CDU/CSU o.ä. gehen. Des Weiteren bin ich nicht für das Webportal, sondern man sollte Kandidat*innen verpflichten nach der Wahl in den Bundestag wöchentlich Sprech- und Diskussionrunden im Wahlkreisbüro abzuhalten, damit der Kontakt zwischen MdB und Menschen vis-à-vis und nicht online läuft.
bisher keine Kommentare