
Hallo Frau Fischer,
dank für Ihre Fragen die ich wie folgt beantworte.
0. Wer immer denkt, dass Nahrung etwas "natürliches ist, dem empfehle ich zuerst den Film. "We feed the world"
1. Ich habe ursprünglich mal u.a. Biologie studiert und mag Natur.
2. Der Schlachthofzwang ist ein seitens der EU initiiertes System um dem Bürger zu zwingen in das industrialisierte Essen zu gehen und Meiner meinung nach vollständig kontraproduktiv und unnötig.
3. Die Landwirtschaftspolitik ist - im Zuge dessen dass man nur noch als "Unternehmer" Bauer sein kann - unsäglich.
Eine Rückbesinnung auf kleinbäuerliche / mittelgroße Unternehmen, in denen der Bauer und das Vieh vernünftig gedeihen können ist notwendig, wobei ich da keine Lösung oder einen Weg habe, da es nicht mein Hauptfokus ist.
4. Tiertransporte quer über halb EU um die Krabben möglicht billig zu pullen oder die Tiere möglichst billig zu schlachten ist .... (KRAFTAUSDRUCK)
5. Naturschutz ist leider in der Zwischenzeit ideologisch verbrämt und auf dem Kommunikatinsniveau eines Kindergarten angekommen.
Sachargumente sind kaum noch möglich :-(
Viel Kommunikation läuft auf "ich bin im Recht und Du nicht"
Sturukturiert läuft die Diskussion auch nicht, weil
leider nicht einmal festgelegt wird, was genau geschützt werden soll und dann in klassischer wissenschaftlicher Manier die Ursache für eventuelle Abweichunngen systematisch isoliert wird und danach systemisch bearbeitet wird.
Um den Bereich systemisch anzugehen, sollten wir und festlegen.
Artenschutz -welche Arten - da sehe ich momentan gerade bei den Insekten eine großes Loch :-( Glyphosat und andere Mittel sollten - im Notfall auch im Nationalen Alleingang verboten werden. Andere Arten benötigen ebenso Unterstützung Maßnahmen durchsetzen Hier wird immmer wieder gerne auf "wir brauchen generelle Lösungen" verwiesen und alles vertagt. :-( das Merkelismus Phänomen würde ich dazu sagen. Auf Gut Deutsch - ich bin nicht bereit Verantwortung zu übernehmen und einen Standpunkt durchzusetzen, daher verschiebe ich das auf ein anderes Gremiumm, welches garantiert die nächsten Jahre nichts entscheiden wird Einbindung der Menschen vor Ort
Als Unabhängiger, mit Erfahrungen in der Erreichung von Zielen und mit dem Wissen, wie es getan werden muss, bin ich sicherlich tausend mal besser geeignet als irgend ein Karrierepolitiker.
Mit extrem breit gefächertem Wissen und Fähigkeiten, bin ich derjenige, der typischerweise Lösungen findet, welche auf Dauer Bestand haben.
Projektleitung, Prozessgestaltung und damit verbunden Zielerreichung ist sicherlich die Grundlage. Speziell de sogenannte RCA == Root Cause Analysis == Die Analyse des wirklichen Warum eines Ist Zustandes und die Maßnahmen um vom Ist Zustand in den Soll Zustand zu kommen ist genau die Qualifikation, bei der ich denke, dass man diese benötigt um in der Politik etwas zu verändern. Zahlen Daten Fakten als Grundlage Ziele als Gegenpol und dann die Maßnahmen um vom IST in den SOLL Zustand zu kommen
Finanzen würde ich offenlegen. Das würde ich sogar notariell veranlassen. Damit wäre der Teil klar.
Erpressungsversuche würde ich offenlegen. Wenn jemand noch Vorschläge hat - ich schau mir die an, wenn diese (für mich) Sinn ergeben setze ich diese um.
Entweder ich schreibe zu viele auf, oder zu wenige. Menschen wie Ghandi, Mandela u.a. wären mein Fokus
TTIP, CETA, TISA, Bargeldverbot, Fracking, "Kriegshetze gegen Russland" Leistungskürzung von Hartz4, vs. Nichtbesteuerung von Großkonzernen
Ich habe - gerade in den ersten 30 Jahren meine Lebens - viele Dinge getan, welche ich mit heutigem Wissen nicht mehr tun würde.
Aber genau die Fehler haben mich etwas gelehrt.
Fast alle Fehler habe ich korrigiert, es gibt noch ein paar "Reste". Die räume ich auch noch auf.
Ja, man kann mir das vorwerfen, aber damit zeigt man dann bloß, das man nicht schaut, was ich tue.
Gelernter Lehrer für Chemie und Biologie. Selbstständig im Bereich Unternehmens und Personalberatung Freelance im Bereich EDV (IT), Automobilindustrie (Mechanik), als Projektleiter, Projektkoordinator Prozessentwickler und Qualitäter. Internationale Arbeit in USA, Indien, Spanien, Dänemark, Schweden, China.
Zurückziehen wird es wohl nicht geben.
Ich werde immer ein politischer Mensch bleiben,in wie weit ich allerdings aktiv mitwirke, hängt immer von den Umständen ab
Dass sich Russland nie hat von kriegstreiberischen NATO Aktionen hat provoziere lassen.
Rehabilitierung des Rechtssystems.
Das gesamte Rechtssystem muss ausschließlich auf dem Gesetz basieren.
Interpretation (Duden = Deuten) heißt immer nur, dass entweder der Empfänger nicht verstanden hat, oder der Sender falsch sendet.
Vollständige Trennung von Religion und Kirche.
Entbrürokratisierung
Strategische Partnertschaften mit anderen Ländern auf Augenhöhe!
Reduktion der Zusammenarbeit mit ALLEN Ländern, welche das WVRK nicht unterschrieben haben auf das minimal Mögliche.
Die der Menschen allgemein.
Das tägliche Leben ist für die meisten Menschen so anstrengend, dass diese neben Arbeiten und Familie, kaum noch Zeit haben sich um die Zukunft zu kümmern, bzw. was sich an der "Politikverdrossenheit" sehen läßt, aufgegeben habe irgend etwas ändern zu können.
Dazu kommt systematische Verdrehung von Tatsachen durch Medien, welche gezielt Daten verschweigen, bzw. verdrehen um dem Kontext der aktuellen politischen Agenda gerecht zu werden.
Hier müssen Lösungen her, wo der Mitbürger wider in die Entscheidungsprozesse eingebunden wird.
Meine Idee dazu ist ein offenes Portal, wo die Menschen mit Fakten versorgt werden und Fakten präsentieren können.
Dann muss zusätzlich die Zielsetzung durch die Menschen festgelegt werden können.
Danach kann man dann den Entscheidungsprozess durch die Bürger tätigen lassen.