
Gesellschafts/Forum "Die AnDEren"
Gesellschafts/Forum "Die AnDEren"
Mit meinem beruflichen und persoenlichen Hintergrund bringe ich die noetigen Qualifikationen mit, mit dem ich ein politisches Mandat mit Sachkenntniss, persoenlicher Disziplin und der umfassenden Kenntnis der Arbeitswelt erfolgreich und zugunsten meiner Waehlerinnen und Waehler ausueben werde. Mit meiner Kandidatur leiste ich einen Beitrag, mit dem endlich der "politische Sumpf" rot- grüner Politiker-Ingnoranz und Arroganz trocken gelegt wird.
Mit meinen beruflichen und persönlichen Voraussetzungen. Diese konnte ich in ueber 30 Jahren Führungstätigkeit im In- und außereuropäischen Ausland erwerben.
Es gab zu keiner Zeit irgendwelche partei- und verbandspolitische Verbindungen oder "Hilfestellungen" auf meinem Weg.
Zurzeit sind es 8 Projekte, die wir im Buergerkomittee zusammen mit interessierten Buergern und Buergerinnen diskutieren:
-1. Fokus: Altersarmut und Obdachlosigkeit in der deutschen Bevölkerung -2. Fokus: Sofortige Rueckkehr zu den gesetzlich festgelegten Regeln des Asylrechts. Sofortige Entfernung von Personen ohne Asylstatus aus dem deutschen Staatsgebiet. -3. Fokus: Europa der "Vaterländer" als das positive Gegenmodell zu dem Europa der Brüssel-Administration -4. Einheitliches Allgemeinbildungsmodell (3-stufiges Schulmodell ohne Inklusionsideologie) und die Modernisierung des dualen Ausbildungsmodells für alle Länder des Bundes, Begrenzung der parteipolitische Einflussnahme auf Bildungsinhalte auf Landes-/Bundesebene, Schaffung eines politikunabhängigen Gremiums aus Wissenschaft, Pädagogik, Industrie- und Dienstleistungsvertretungen zur Bestimmung bildungspolitischer Zielsetzungen unter kompromissloser Beachtung der Qualifizierungsnotwendigkeiten in einer immer stärker vernetzten Weltwirtschaft und Konkurrenz. 5. Analyse des Verhaeltnisses: Banken und Bankensystem in der BRD in ihrem Verhaeltnis zu Privatkunden und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU's). Daran anschliessend: die Entwicklung eines in erster Linie an diesem Kundenkreis orientiertes Service-System von "dienender Institution" mit einer hohen Bereitschaft zur Uebernahme von Wagniskapital bei Unterehmensinitiativen und sog. Start-Up-Initiativen aus der Bevoelkerung. 6. Ausbau und Staerkung der Polizei. Staerkere Praesenz in allen staedtischen Bereichen und Wiedereroeffnung geschlossener Dienststellen auf dem Land. 7. Wiedereinfuehrung der gesetzlichen Regelungen der (Wehr)pflicht mit einer geaenderten Zielsetzung. Diese sollte eine Allgemeinen Dienstpflicht fuer Maenner und Frauen zwischen 18 und 25 Jahren sein. Die Ableistung des Dienstes (12 Monate) kann nach persoenlicher Auswahl durch den/die Betroffene(n) und nach Eignungsfestellung bei: -den Nationalen Streikraeften -dem Technischen Hilfswerk (THW) und anderen vergleichbaren Hilfswerken -der Polizei -der Feuerwehr -den Pflegediensten -den kommunlalen Einrichtungen abgeleistet werden. Eine Auszeichnung waehrend der Dienstzeit wirkt sich foerdernd bei der Vergabe von Plaetzen in der weiteren Berufsausbildung, der Hochschule oder bei der Einstellung in den oeffentlichen Dienst aus. 8. Die Altersversorgung des Volkes ist Sache des gesamten Volkes, aber nur des eigenen Volkes, nicht der fremden Voelker. Deshalb eine allgemeine Stuerfinanzierung saemtlicher Altersbezuege. 9. Kommunalpolitisch-akutelle Themen, die den Buergern und Buergerinnen (im Buergerkomittee) "unter den Naegel brennen".
-keines
-durch meine Versicherung, sämtliche Einkünfte den Wahlbürgern jährlich offen zu legen (über eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)
-Volkschule -Handelschule -Lehre -Militärzeit -Industriekaufmann -Arbeiter im Schichtdienst (zur Finanzierung der beiden Studien) -BWL-Studium(Diplom-Betriebswirt) -Paedagogik-Studium ( Lehramt fuer Sek.II und Diplom- Paedagoge fuer Berufliche und Erwachsenenbildung) -2 Jahre Lehrtaetigkeit danach Rueckgabe des Beamtenstatus -Unternehmer mit 30 jähriger Tätigkeit als Führungskraft eines Unternehmens mit 10 hauptamtlichen und freiberuflichen Mitarbeitern. Aufgaben der beratenden Funktion für deutsche Unternehmen und für internationale Unternehmen in Sued- und Mittelamerika, Nordafrika und Europa
-Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA -Weitere Stationierung englischer/amerikanischer Truppen in Deutschland -Beibehaltung derNATO-Mitgliedschaft in der heutigen Form und die Komplizenschaft deutscher Politik bei der unuebersehbaren Drohpolitik der USA gegenueber Russland. -Das " weiter, wie bisher" der EU-Kommission in Brüssel trotz des eindeutigen Zeichens, das BREXIT fuer ganz Europa gesetzt hat. -die weitere Übertragung von nationalstaatlichen Kompetenzen an ein demokratisch nicht legitimierte EU-Bürokratie.
-bisher keine!
-der großen Gruppe der Nichtwähler
-Nichtwähler geben durch -nichtwählen- ihre Stimme ab. Dabei ist dieses Votum der Ausdruck einer Ablehnung gegenueber dem ausufernden und andauernden Fehlverhalten aktueller politischer Entscheidungsträger im Bund und in den Laendern.
-Deshalb muessen auch Nichwähler als politische Gruppierung bei allen Wahlen in Deutschland zugelassen werden!
Gerne gebe ich Ihnen die Veranstaltungsdaten und eine Uebersicht ueber die Themen bekannt, die wir bis zum Jahresende 2016 besprechen und entscheiden wollen.
Sie können mich kontaktieren unter: Dr Rolf SchmitzKeitel e-Post: info.dieanderen@gmail.com
Es sind die politischen Akteure der ersten Stunde bei der Verfassung des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags in den 60-iger Jahren des vorigen Jahrunderts
Der persönliche Mut in politisch bewegten Zeiten, die auch fuer Aussenstehende erkennbare menschliche Wärme und der geopolitische Weitblick des Herrn Gorbatschow