
Zusammenarbeit mit- div.Umwelt- und Tierschutzverbänden - Umweltinstitut München e.V. - Mehr Demokratie - Lobbycontrol - Change.org - abgeordnetenwatch .......
Zusammenarbeit mit- div.Umwelt- und Tierschutzverbänden - Umweltinstitut München e.V. - Mehr Demokratie - Lobbycontrol - Change.org - abgeordnetenwatch .......
Hallo Frau Gerber, es tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Arbeitsreiche "Wahlwochen" liegen hinter uns. Ich nahm im Oktober 2015 und im April 2016 an den Demo`s gegen TTIP/CETA in Berlin und Hannover teil. Ich gehöre auch zu der Sammelklage von Marianne Grimmenstein gegen CETA. CETA bedeutet gravierende Eingriffe in das Sozialwesen, Gesundheitswesen, den Umweltschutz, Verkauf der Infrastruktur, uvm.....zum Vorteil der Konzerne, auf Kosten der Bürger. Wenn auch Sie nicht zufrieden sind mit der Politik in diesem Land, dann würden wir uns freuen, wenn Sie an unserem nächsten Treffen teilnehmen würden. Senden Sie mir bei Interesse bitte eine Mail: ellenrenne@gmx.de , eine WhatsApp oder SMS an 0152 54243629. herzlichen Gruß, Ellen Renne
Wir wählen Politiker, die die Interessen von Konzernen und nicht die ihrer Wähler vertreten. Wir werden von Konzernen regiert....Parteien sind zu Marionetten gemacht worden ( haben sich dazu machen lassen...), am Anfang noch ganz im Verborgenem, mittlerweile skrupellos erkennbar. Sie werden gern als Sympathieträger + Beschwichter eingesetzt von den Lobbyisten. So wird es keine Politik mehr für den " kleinen Bürger" geben ! Ich kontaktiere häufig Politiker auf den verschiedenen Ebenen ( Stadtrat, Kreistag, Landtag, Bundestag ) zu den verschiedensten Themen...die interessanteste Antwort, die ich in den letzten Monaten erhalten habe:" Wir müssen den Bürgern nur klar machen, dass es gut für sie ist"( Thema: CETA) Für mich ist das eine klare Entmündigung der Wähler! Altersarmut verhindern: - durch angemessene Löhne, von denen man „leben“ kann, werden auch Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt - ALLE späteren Leistungsbezieher der Rentenversicherung müssen Beiträge einzahlen - Beiträge dürfen nicht missbräuchlich verwendet werden
Altersvorsorge: - jetzt wird der Bürger damit an Banken und Versicherungen „verkauft“ ( „Riester“, „Rürup“-Rente) - angebracht ist ein staatl. Modell - Lohn schaffen, von dem man „leben“ und nicht nur existieren kann ( ein gutes Einkommen sichert gleichzeitig eine Altersvorsorge) - angemessene Honorierung der Arbeitsleistung - wenn es so etwas wie „Mindestlohn“ geben soll, muss dieser andere Größenordnungen haben - keine Bereitstellung von „Billig-Arbeitskräften“ für die Konzerne ( „ Aufstocker“) - es kann und darf nicht sein, dass Arbeit höher besteuert wird, als Kapitalerträge
bezahlbarer Wohnraum: - mehr Sozialer Wohnungsbau
Gesundheit: - MRSA-Keim Prävention und Behandlung ( Deutschland hat zu viele Pflegefälle und frühzeitig Verstorbene durch diese Keime) - Beseitigung von „Ärztemangel“, u.a. durch die Honorierung des Mehraufwandes von Landärzten ( z.B.mehr Zeit für längere Wegstrecken zu Hausbesuchen und damit mehr Zeitaufwand), Vergütungssystem mit Einzelleistungen - das Gesundheitswesen darf nicht ökonomischen Aspekten unterworfen werden ( Folgen sind zu frühe Entlassungen und nicht notwendige OP`s) - finanziell angemessene und sichere Medikamente - Eine Grundversicherung mit Zusatzoptionen, anstatt viele Krankenkassen mit hohem Verwaltungsaufwand
Bildung: ( ...ist für Deutschlands Zukunft unabdingbar !) - ab der Kita ( Beiträge nach sozialverträglicher Staffel) - bundeseinheitliche Grundbildung, Länderspezifische Schwerpunkte können eingearbeitet werden - personell und finanziell ausreichend ausgestattet für motivierte Lehrer, intakte Gebäude ( hoher Investitionsrückstau) und zeitgemäßes Unterrichtsmaterial
Umweltschutz: ( = Gesundheitsschutz) - Bewahrung der intakten Natur und Artenvielfalt, da es sich hierbei um unsere Lebensgrundlage handelt, durch: - Unterstützung der Landwirtschaft bei der naturnahen Produktion ( z.B. keine Monokultur sondern mehrere Fruchtfolgen) - keine industrielle Massentierhaltung - Boden, Luft und Wasser müssen sauber gehalten werden ( z.B. Nitrat und Medikamentenreste) - Genmanipulation und Fracking sind wegen negativer Folgen für Umwelt und Gesundheit abzulehnen - Senkung von schädlichen Emissionen - attraktiver öffentlicher Nahverkehr - Abkehr von konventioneller Energie, hin zu umweltgerechter, erneuerbarer Produktion - Einschränkung einseitiger, profitorientierter Konzerninteressen - Einhaltung ( Absenkung) von Grenzwerten ( z.B. von Pestiziden) - Klimaschutz
Verbraucherschutz: - strenge Anwendung der Verbraucherrichtlinien für ein „Vorsorgeprinzip“ - gegen CETA/ TTIP und ähnliche Freihandelsabkommen, die Soziale-und Umweltstandards vernichten
Sicherheit: - personell ausreichend, gut bezahlte Polizei/ Justiz - strenge Auslegung der vorhandenen Gesetze - Prävention für die Sicherheit sind u.a. Bildung, Existenzsicherung Wir lehnen die Privatisierung der Infrastruktur ab! Nachteile für Wasserversorgung, Bildung, Gesundheitswesen Flüchtlingspolitik: - in der Heimat helfen - Aufnahme nur bei Gefahr von „Leib und Leben“ - bei Straffälligkeit/ Verursachung von materiellen/ finanziellen Schäden/ Terrorgefahr muss das Land sofort verlassen werden
Steuergeldverschwendung: - verantwortungsvolles Einsetzen von Subventionen ( auf den Prüfstand) - strafrechtliche Verfolgung bei fahrlässiger Steuergeldverschwendung - keine Bankenrettung auf Kosten der Steuerzahler
Umgang mit TTIP/ CETA u.ä. Freihandelsabkommen: - bedeutet Einschränkung von Verbraucherrechten, Sozial-, Umwelt-, Gesundheitsstandards werden eingeschränkt/ vernichtet - Lobbyisten dürfen nicht darüber verhandeln ( so werden nur die Interessen der Konzerne vertreten) - Transparenz und Offenlegung !
Ich hatte / habe immer viel mit Menschen zu tun, tausche mich regelmäßig mit anderen zu verschiedenen politischen Themen aus, bzw. in verschiedenen Bürgerinitiativen mitgearbeitet, 10 Jahre einen Tierschutzverein geleitet, 10 Jahre für eine Tageszeitung als Reporter gearbeitet...da bekommt man sehr viel von den Sorgen der Bürger mit...und wenn man dann noch versucht, aktiv an der Problembeseitigung mitzuarbeiten, folgen unweigerlich " tiefe Einblicke " in unser nicht wirklich funktionierendes System.Ich bekomme Anrufe, wenn Bürger Probleme haben und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen.
z.B. Regine Hildebrandt...die ehem.Politikerin aus Brandenburg war sehr authentisch...hat vehement ihre Meinung vertreten...sich nicht verbiegen lassen. Jeder Mensch, der nicht sagt"...lass das mal die anderen machen"...der mit um Veränderung kämpft, hat meinen Respekt.
....die Bürgerklage gegen CETA, wozu ich natürlich auch gehöre....das Fracking zunächst zurückgestellt wurde...Elektromobilität vorangetrieben wird...das die Menschen beginnen, auf den Umgang mit Natur und Tier zu achten..
...was nutzt mir jegliche Form von "Bestechung"....wenn mir z.B. " Unrecht", Umweltzerstörung und die massive Tierausbeutung den Schlaf rauben....!??....was würde mir der ganze Reichtum bringen, wenn ich mich auf dieser Welt so nicht wohl fühle....
Mir ist doch bewusst, dass ich ( Trink-)Wasser, Luft und Boden nicht an die Konzerne verkaufen kann, da es sich um unsere Lebensgrundlage...und die unserer Kinder und Enkel handelt. Das würde auch meine Gesundheit und damit Lebensqualität beeinflussen...um so mehr erstaunt mich die aktuelle Politik. Man bekommt den Eindruck, dass die derzeitigen "Volksvertreter" garnicht auf dieser Erde leben und von ihr abhängig sind.
TTIP, CETA, Fracking, Glyphosatgenehmigungsverlängerung, Genmanipulation, Absenkung von Renten-, Sozial-u. Gesundheitsleistungen, Ausbeutung von Tieren, Umweltzerstörung, Erhöhung von Grenzwerten bei Pestiziden, Schadstoffen, anderen Emissionen......all das gefährdet die Gesundheit und damit die Lebensqualität der Bürger....Tier- und Umweltschutz = Menschenschutz !
...eine schwere Erkrankung....sowie sie mich " außer Gefecht" setzt....
die Interessengruppe "Verbraucher+ Steuerzahler"...Tier- und Umweltschutz...chronisch Kranke/ Menschen mit Handicap ( Barrierefreiheit).... die Gewinne von Konzernen werden maximiert auf Kosten der Verbraucher....z.B. soll der Steuerzahler die Atommüllkosten tragen, die teurere Wasseraufbereitung nach Nitrateinsatz soll der Verbraucher zahlen ....das Verursacherprinzip muss angewendet werden !
Nun, als erstes sollte ich wohl meine Wähler kennenlernen, mir anhören, warum sie mich gewählt haben. Diese Menschen möchten von mir vertreten werden. Neben Mail, Telefon und Brief ist da auch der persönliche Kontakt sehr wichtig....um sowohl die Sorgen, als auch Vorschläge aufnehmen zu können.
....1972 der Kindergarten auf dem Lande, 1975 die POS auf dem Lande, 1985- 1987 Lehre Verkäuferin WtB...danach Berufsleben, 1989 Heirat + Geburt der Tochter, 1992- 2001 Reporter bei der Tageszeitung, 1993- 2003 organisiert in einem Tierschutzverein, Leiter einer Ortsgruppe mit zahlreichen Aktivitäten, Bürgerinitiativen, politisches "Einmischen", aktiver Umwelt-u. Tierschutz gehören zu meinem täglichen Leben.....
....gibt es , wenn man mich kontaktiert.....;)
Mein Motto :
"Bleibe nicht tatenlos, wenn Du glaubst, nur wenig tun zu können, Tue was Du kannst"
Was ist anders bei den Bürgerkandidaten? - Abwählbarkeit während der Legislaturperiode - Transparenz der Ein-und Ausgaben sowie der politischen Kontakte - kein Fraktionszwang - ermöglichen der direkten Einflussnahme der Bürger ( z.B. vor einer Abstimmung über die Beschlussvorlage reden) - zur Parteienfinanzierung: "...Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht" ( Zitat: von Arnim), Bürgerkandidaten im Bundestag wären Klageberechtigt gegen die derzeitige Praxis der "Selbstbedienungspolitik" der Parteien Fragen zur Bürgerbeteiligung: Wie wollen Sie eine größere Bürgerbeteiligung in der Politik schaffen? - Demokratie bedeutet „mitmachen“. „BÜRGERKANDIDATEN“ ermöglicht das aktive Mitgestalten in der Politik dadurch, dass der Bürger kontinuierlich die Möglichkeit hat, über den Bürgerkandidaten Einfluss zu nehmen. ( ...auch nach der Wahl ;) ) Die Bürger müssen (wieder) lernen, dass man sich um „seine Belange“ kümmern muss, „seine Belange“ sind auch die Gesetze. Sie haben es wohl verlernt, weil sie (ihr Wille) seit Jahrzehnten ignoriert werden. Über Volksentscheide ist z.B. eine aktive Mitarbeit möglich.
Welche Bedeutung hat das Votum der Bürger für Sie und in welcher Form findet es bei Ihnen Berücksichtigung? - „ BÜRGERKANDIDATEN“ sind dafür da, den Bürgerwillen (der weder Mensch, Tier noch Umwelt Schaden zufügt) zu vertreten.
Wie ist Ihre Position gegenüber Volksgesetzgebung (Volksinitiative, Volksbegehren und Volksabstimmung) auf Bundesebene? Positiv ! Die wichtigste Frage:
Warum sollten Ihnen die Wählerinnen und Wähler die Erststimme bei der Bundestagswahl 2017 geben? Weil der Bürgerkandidat ihre relevanten Belange aktiv und vor allem ohne Parteienabhängigkeit vertritt. Damit sie ihre Gesundheit ( Lebensqualität) erhalten, ein würdevolles Leben führen können. Gesundheit ist das wertvollste Gut, dass wir besitzen. In einer "gesunden", sauberen Umwelt( frei von div. Schadstoffen ) nimmt der Körper keinen Schaden. VERBRAUCHERSCHUTZ; UMWELT- und TIERSCHUTZ ist gleich MENSCHENSCHUTZ !
....gibt es , wenn man mich kontaktiert.....;)