
Mitgliedschaften:
Deutsches Rotes Kreuz
Gesellschaft Deutscher Chemiker
International Thermoelectric Society
Rettungsschwimmer für den Berliner Blinden Sport Verein
Mitgliedschaften:
Deutsches Rotes Kreuz
Gesellschaft Deutscher Chemiker
International Thermoelectric Society
Rettungsschwimmer für den Berliner Blinden Sport Verein
Eins der größten Probleme in der Politik ist, dass die Leute die entscheidungen Treffen meist wenig bis keine Ahnung von der Sache haben. Als Naturwissenschaftler habe ich ein relativ umfangreiches Allgemeinwissen und im Bereich von Bildung und Umweltschutz ein fundiertes Wissen.
Der zweite Grund warum ich mich gezwungen fühle in die Politik zu gehen ist, dass in der Politik heutzutage zum größten Teil die interessen großer Lobbyvertreter durchgesetzt werden und das Volk ignoriert wird siehe z.B TTIP, CETA und Neonicotinoide.
Der dritte Grund warum ich mich gezwungen fühle anzutreten, ist die fatale und teure Sparwirtschaft. Warum gehen Straßen die heute gebaut werden innerhalb von wenigen Jahren kaputt die Straßen aus den 60er und 70er Jahren sind aber immer noch ohne Schlaglöcher? Es liegt einfach daran das man den Asphalt zu dünn macht um kurzfristig ein paar Euro zu sparen. Meiner Meinung nach ist dass ein offensichtlich gescheiterter Teil unserer Sparpolitik die bis zur nächsten Legislaturperiode denkt.
Ein weiteres Verbrechen unserer Politik an den Bürgern sind Privatisierungen. z.B. Privatisierungen von Allgemeingütern wie Wasser oder Infrastruktur wie die jetzt geplante Privatisierung der Autobahn. Eine Privatisierung hat dem Staat auf lange Sicht noch nie etwas gebracht trotzdem werden immer wieder welche durchgeführt und später für ein vielfaches des Geldes rückgängig gemacht.
Eine Naturwissenschaftliche Ausbildung mit umfangreichem Allgemeinwissen. Wissenschaftliche Herangehensweise: Wenn ich keine Ahnung habe kann ich keine Entscheidung treffen ohne fundiertes Wissen vorher erarbeitet zu haben. Meine Momentane Arbeitsstelle ist an der Humboldt-Universität zu Berlin, dadurch habe ich fundiertes Wissen im Bereich Bildung erlangt. Durch mein Chemie Studium habe ich des weiteren Umfangreiches Wissen in den Bereichen Umweltschutz und erneuerbare Energien. Durch meine Eltern die Apotheker sind und eine Stiefschwester die Ärztin ist habe ich tiefere Einblicke in das Gesundheitswesen von Deutschland. Das Internet ist für mich kein "Neuland".
Da leider kein Mensch fehlerfrei ist möchte ich als Vorbild Eigenschaften von großen Persönlichkeiten als Vorbild angeben. Bei der friedlichen Lösung von Problemen kann nur Gandhi als Vorbild genannt werden. John F. Kennedy kann man sich als Vorbild nehmen wenn es um das Zusammenschweißen der Nation geht. Und die seine Erfolge für Deutschland vor allem für West Berlin. In Sachen Menschenrechte und Gleichberechtigung ist Nelson Mandela mein größtes Vorbild.
Transparenz der Politiker und Lobbisten erhöhen. (Lobbyregister)
Sparen durch sinnvolles investieren.
Bessere kommunikation zwischen Volk und Politikern.
Ich würde mich für eine Transaktionssteuer einsetzen um internationale Börsen und Termingeschäfte zu besteuern.
"Nein heißt Nein" zur Frage von Vergewaltigungen. Ich fand es zwar beschämend, dass darüber so lange gestritten werden musste, aber letztendlich zählt das es am Ende ein Erfolg für die Selbstbestimmung der Frauen gab.
Wie kann man etwas garantieren? Letztendlich kann ich nur mein Wort geben und sagen das ich sowohl die Bestechung als auch Bestechlichkeit von Politikern als Hochverrat ansehe.
Grundschule in Berlin
Eckener Oberschule bis zur 10ten Klasse in Berlin
Roanoke Valley Christian School (Highschool) in Virginia, USA
Abitur am Eckener Gymnasium Diplom Chemie Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin
Aktuell: Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin
TTIP, CETA: Private Schiedsgerichte sind absolut inakzeptabel. Verbraucherschutz wird damit abgeschafft
Privatisierungen: Es hat noch nie langfristig etwas gebracht. Allgemeingüter wie Wasser, Strom und Infrastruktur gehören nicht in die Hände von Investoren. Außerdem müssen Investoren verdienen und damit sollte schon von Anfang an klar sein, dass so was am Ende Geld kostet und nicht Geld bringt.
Fracking: Ein katastrophales Verfahren, was Grundwasser und somit den Lebensraum in Deutschland gefärdet. Unter hohem Druck werden Krebserregende und giftige Lösungsmittel in den Boden gedrückt, um Erdgas aus Gesteinsschichten zu holen. Nichtmal die Zusammensetzung des Cocktails der in die Erde gepresst wird, wird von den Firmen bekannt gegeben. Eine Schande das man so etwas überhaupt diskutieren muss.
Kurzfristig gedachte Projekte um momentan Geld zu Sparen.
Wenn verankert ist, dass Investitionen des Staates länger als eine legislaturperiode halten müssen, der Ausbau von Regenerativen Energien voran getrieben wurde der Bildungsstandort Deutschland gestärkt wurde und wirksam gegen Korruption bei Politikern vorgegangen wurde. Würde ich mich lieber anderen Sachen zuwenden als der Politik.
Ich fühle mich dem Bildungswesen verpflichtet. Das Bildungswesen wird meiner Meinung viel zu schwach vertreten vor allem in der Forschung (Zeitverträge). Erneuerbare Energien sind für mich ein sehr wichtiges Thema was momentan leider wieder abgebremmst wird zu Gunsten von Kohle. Ich fühle mich Ehrenamtlich arbeitenden Ich fühle mich Verphlichtet die Ärzte Krankenhäuser und Apotheken zu stärken um unser Gesundheitswesen zu verbessern. Menschen wie denen beim DRK, DLRG, ASB, THW, ... fühle ich mich verpflichtet.