
Für einen politischen Wandel, zurück zur bürgerorientierten Politik. Hierzu brauchen wir sowohl junge Menschen als auch alte Menschen. Für ein gerechteres Europa und eine gerechtere Welt. Wir müssen raus aus einer Ellenbogengesellschaft zu einer Gemeinschaft
Ich habe ein sehr offenes Weltbild und infomiere mich täglich über mehrere verschiedene und vorallem unabhängigen Quellen. Eine Gesellschaft erkennt man immer daran wie sie mit den schwächsten umgeht. Bei uns läuft etwas auf eklatante Art und Weise falsch.
Internationales Aufkommen von Solidarität mit Palästina
Ich habe kein Interesse an Karriere und bevorzuge ein einfacheren Lebensstil. Ich mag kein Luxus und geh lieber Trampen als zwei Wochen in einem Hotel zu Urlauben.
Verstärktes Abschieben von Menschen in Kriesenländer
Zuerst hab ich die Realschule absolviert und immomment befinde ich mich in meiner zweiten Ausbildung. Nebenher habe ich mich lange mit Jungschar beschäftigt.
Ich würde mich für einen Rückzug der Bundeswehr für nicht humanitäre Einsätze im Ausland un desweiteren einen Rückzug aus der gegenwärtigen Nato. Außerdem einen Plan ausarbeiten zur besseren Vermeindung von Steuerrabatten die Konzerne durch Outsourcing ihrer Lizenzen und Gewinne erzielen.
Die Interessen des unteren Proletariats und den schwächsten der Gesellschaft. Allen voran Waisenkinder aus Deutschland und aus dem Ausland. Außerdem sollte ein Ausgleichsmechanismus oder eine Art "Marshall-Plan" für Südeuropa initiiert werden. Da sonst der Euro nicht funktionieren kann.
Eine Demokratie sollte voll Transparent sein. So etwas wie Hintertür Verhandlungen oder Konferenzen im Ausschluss der Öffentlichkeit machen keinen Sinn. Es sollte ja im Sinne vom Volke sein, also dürfen wir auch wissen was dort beschlossen wird. Gerade mit Blick auf Bilderberg Konferenzen oder inoffiziellen Gesprächen abseits von Journalisten auf G8 und G20 Gipfeln bereiten mir Kopfzerbrechen.