
Terra-Nova, Regionale-Charta-Initiative (RCI GÖ/KS/WIZ), Konvergenzgesellschaft, Transition-Town-Kassel, Essbare Stadt, Kassel-im-Wandel eG, Verein zur Förderung von generationsübergreifendem Leben und Arbeiten, GEN
Terra-Nova, Regionale-Charta-Initiative (RCI GÖ/KS/WIZ), Konvergenzgesellschaft, Transition-Town-Kassel, Essbare Stadt, Kassel-im-Wandel eG, Verein zur Förderung von generationsübergreifendem Leben und Arbeiten, GEN
Ich möchte mich als Direktkandidatin zur Verfügung stellen, weil ich die "weiblichen" Werte in die Politik holen möchte! Und weil meiner Ansicht nach die ZUKUNFT unseres Planeten überhaupt nur mit einer ethischen, nachhaltigen, enkeltauglichen Politik in einer echten (Basis-)Demokratie gelingen kann! Für dieses Ziel habe ich mitgearbeitet an einer "Charta für ein Europa der Menschen und Regionen". Dafür will ich mich einsetzen und Verantwortung übernehmen.
Die Liebe zu Mutter Erde und allem, was zu ihr gehört! Dazu einen gesunden Menschenverstand und einen ebensolchen Gerechtigkeitssinn.
Den König von Bhutan, weil er z.B. die Notwendigkeit einer nachhaltigen ökologischen Resilienz erkannt hat; und weil für ihn und seinen Nachfolger das BruttonationalGLÜCK wichtiger ist als als das Bruttonationaleinkommen.
Garantieren kann das meiner Meinung nach kein Mensch, aber da mein Lebensgrundsatz ist: "Denke, sprich und handle so, dass in dir selbst Frieden entsteht", würde mir jede Art von Bestechung diesen inneren Frieden rauben...
Meine Familie wurde nach Kriegsende aus Danzig vertrieben, und landete in der Nähe von Kassel. Hier wurde ich 1951 als 6. Kind geboren. Nach dem Abitur am Abendgymnasium: Studium der Musikerziehung. Familiengründung, zwei Kinder. Mit der Familie hab ich fünf Jahre in Japan/Tokyo gelebt und gearbeitet. Nach der Rückkehr: Studium der Naturheilkunde und Homöopathie, Ausbildung zur Krankenschwester, seit 1998 als Heilpraktikerin/Homöopathin tätig. Mitgründung eines Vereins für generationsübergreifendes Leben und Arbeiten sowie der Genossenschaft "Kassel im Wandel eG". Mit diesen befinde ich mich auf dem Weg zu einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt, das eine Basisgemeinschaft im Sinne der "Charta für ein Europa der Menschen und Regionen" werden soll.
TTIP, CETA, alle umweltfeindlichen Projekte (z.B. Weiterbetreiben von Atom- und Kohlekraftwerken u.v.m.), Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer Nationalität oder Religion, Aufrüstung, Waffenhandel.
Fortführung der jetzigen politischen Strukturen, Alter, Tod.
Friedensbewegungen; Bio-Klein-Bauern; Solawis; Menschen, die ein gutes Miteinander für "Alles was da kreucht und fleucht" auf einer gesunden, heilen Erde leben wollen!
Demokratiereformbewegungen an der Basis (z.B. Umsetzung der "Charta für ein Europa der Menschen und Regionen") und ein Grundeinkommen für Alle
In der Welt: Vor allem die neue bolivianische Verfassung, und regional: die Gründung einer Charta- Initiative (RCI) in Göttingen/ Werra-Meissner/ Kassel