
Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland Tätiger Notärzte; Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Harburg; Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Parchim
Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland Tätiger Notärzte; Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Harburg; Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Parchim
Schon lange ärgere ich mich über die bestehende Politik, die häufig von mangelnder Fachkenntnis her Entscheidungen fällt. Diese sind häufig nicht mal im Ansatz nachzuvollziehen. Daher möchte ich mich politisch zunächst auf regionaler Ebene in der Bürgerschaft in Hamburg angagieren. Parteien vetreten dabei immer einen Misch aus Positionen , die ich nie ganz Unterstützen kann. Ausserdem bedarf es viel zu viel Zeit , bis man sich als Mitglied so lange "hochgearbeitet hat" bis die Möglichkeit hat etwas zu gestalten.
Ich habe viele Jahre ehrenamtlich auch in Führungspositionen gearbeitet. Deswegen weiss ich, das für ein richiges Engagement das Aneignen von Wissen und vor allem der Wille wichtig ist, weniger das Geld. Ich leite nebenberuflich eine Firma, daher kann ich wirtschaftliche Prozesse überblicken. Auch in das Thema Recht habe ich mir im Rahmen meiner Tätigkeit als Schöffe angeignet
Es gab wenige Politker mit Weitblick. Spontan, wenn ich auch das Wort Vorbild in diesem Zusammenhang vermeiden möchte, fällt mir Gorbatschow ein. Er hatte den Mut zu Veränderungen in seinem Wirkungsbereich, die Frieden förderten. Er hat wohl am meisten zur Deutschen Wiedervereingung dazugetan. Ob er sich als Vorbild im Detail eignet entzieht sich mir jedoch meiner Kenntnis aber dem Grundsatz nach wurde ich dem zustimmen
Wenn ich Kanzler wäre..... dann würde ich festlegen, dass alle deutschen Staatsbürger, egal wo das Geld in der Welt verdient wurde (Cayman islands ?!) in Deutschand versteuert wird. Realitisch möchte ich lokalpolitisch, dass mein Wahlkreis von den "Lenkern" im Hamburger Rathaus weniger Stiefmütterlich als Anhängsel behandelt wird. Dafür ist ein deulicher Ausbau des ÖPNV Angebotes notwendig.
Unbestechlichkeit ist ein Grundpfeiler des Arztethos. Darüber wachen deshalb aus gutem Grund die Ärztekammern sehr genau. Da ich meinen Beruf sehr liebe kommt eine Willensbildung gegen Geld nicht infrage
ehrlich gesagt fällt mir spontan keines ein.....
Nach dem Gymnasium habe ich Wehrdienst geleistet als Sanitäter. Anschließend eine Lehre zum Großhandelskaufmann mit Anschliessender kurzer Tätigkeit dort. Aufgrund meiner ehreamtlichen Tätigkeit Entschluss zum Medizinstudium. Approbation 2009. Tätigkeit in verschiedenen Krankenhäusern und in Selbstständigkeit als Notarzt. Die dafür notwendige Zusatzbezeichung habe 2013 erworben. Seit 2018 arbeite ich als hauptamtlicher Notarzt für das DRK Parchim.
Abschaffung der freien Marktwirtschaft. Nur durch Sie konnten wir den Wohlstand erarbeiten, den wir haben.
gesundheitliche oder familäre Notwendigkeit
Der Berufsgruppe der Ärzte, insbesondere der Ärzte die nicht klassisch in das stationäre oder ambulante System passen. Zum zweiten aller, die sich für den Erhalt der Natur für unsere Kinder aussprechen