Aktuelle Neuigkeiten aus den Bürgerkomitees. Sie finden diese auch direkt auf den Seiten des BKs.
Aktuelle Neuigkeiten aus den Bürgerkomitees. Sie finden diese auch direkt auf den Seiten des BKs.
Unsere erste große öffentliche Veranstaltung zur Bundestagswahl soll eine öffentliche Diskussionsrunde sein, bei der Bürger*innen sich informieren können:
Mehr lesen »Siehe unter "Termine" des WK 281.
Mehr lesen »Die parteilose Direktkandidatin Tabitha Elkins hat die 200 Unterstützungsunterschriftne rechtzeitig vor Ablauf des Einreichungsschlusses am Montag abgegeben. Dies bestätigte Toni Jacobs, Wahlorganisator in der Kreisverwaltung Alzey-Worms. Die Unterschriften sind bereits überprüft.
Mehr lesen »Allegemeiner Zeitung
Mehr lesen »Bereits am 8. Juni konnten wir den offiziellen Wahlvorschlag samt bestätigten Unterstützungsunterschriften einreichen.
Mehr lesen »Viele Menschen sind in unserer Region mit verschiedensten Projekten aktiv. Sie alle dienen dem Leben, wenn sie gewaltfrei, selbstbestimmt, naturerhaltend und in Verbundenheit agieren. Ihnen allen, wollen wir diesen Slogan: DEM LEBEN DIENEN schenken, als Zeichen der Verbundenheit. Gemeinsam sind wir die BürgerBewegung DEM LEBEN DIENEN.
Mehr lesen »Eine neue Artikel über meine Veranstaltung ist hier:
Mehr lesen »Eine neue Artikel erscheint über die nächste Veranstaltung. Es gibt eine Präsentation über Transparenz in der Regierung, und wie es verschiedene Themen verknüpft, u.a. Privatisierung, Glyphosat, das Auto-Abgasskandal und die Wahlkampf von Donald Trump. Dabei wird Live-Musik von Blue Delicious und andere.
Mehr lesen »Wir brauchen Eure Ideen, Infos, Kommentare usw., um gemeinsam wichtige Themen zu diskutieren.
Mehr lesen »Die Nibelungen Kurier berichtet über den Event in Osthofen:
Mehr lesen »Treffen am 28.4.2017, 18.30 Uhr, Café Hermann.
Mehr lesen »Wir haben die neue Flyers von Vistaprint seit letzte Woche!
Mehr lesen »Wir haben eine kleine Gruppe von 3 als "Basis Gruppe" für unseren Bürgerkommittee gegründet. Zu unseren Treffen kam auch eine Frau von der Wormser Zeitung.
Mehr lesen »Meiner Ansicht nach sollte es in den Wahlkreisen keine unbahängigen Direktkandidaten "von irgendwelchen Gruppen" geben, sondern gemeinsame Direktkandidaten.
Mehr lesen »Das Bürgerkomitee setzt sich für mehr Beteiligung der Bürger am politischen Geschehen ein. Generell sind der Bürgerwille und Volksabstimmungen tiefer zu verankern, um den Menschen vor allem bei wichtigen Entscheidungen mehr Mitwirkungsmöglichkeiten zu geben. Alle grundsätzlichen Entscheidungen sollen dem Volk zur Abstimmung vorgelegt werden. Wir wollen eine Senkung des Quorums zur Einleitung eines Volksbegehrens. Der Wille des Volkes muss oberste Richtschnur der Politik sein, den Ergebnissen von Volksentscheiden ist auf jeder politischen Ebene Vorrang einzuräumen.
Mehr lesen »Gestern hatten wir Besuch eines Redakteurs der AZ. Darüber haben wir uns gefreut. Wir sind gespannt auf den ersten Artikel über das Bürgerkomitee Mainz in der Presse.
Mehr lesen »Inzwischen haben wir eine Website, über die Sie unsere aktuellen Termine erfahren können. Außerdem können Sie uns mitteilen, wie Sie uns unterstützen können.
Mehr lesen »Nach der Verteilung findet um 18.30 Uhr die Versammlung des Bürgerkomitees statt.
Mehr lesen »Vorschlag für einen Paradigmenwechsel der Altersvorsorge in Deutschland
Mehr lesen »Am 17.2. fand zwischen 8.30und 13.30 Uhrein Infostand auf dem Stephansplatz in Karlsruhe statt.
Mehr lesen »Ab Donnerstag dem 16.02.2017 finden regelmäßige Treffen statt, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat.
Mehr lesen »Bei unserer heutigen Zusammenkunft wurde beschlossen,im Februar mit einem Infostand auf einem Wochenmarkt in Karlsruhe präsent zu sein.
Mehr lesen »Wir haben´s geschafft! Das Bürgerkomitee für den Wahlkreis 12 wurde am Dienstag, den 17.01.17 im Hafenrestaurant Angler II in Schwerin von 16 teilnehmenden BürgerInnen gegründet.
Mehr lesen »Der 18.01.2017 um 19:00 Uhr ist anberaumt um die Gründung des Bürgerkomitee für einen der zwei (evtl. auch für beide) Leipziger Wahlkreise vorzunehmen. Sie findet im Beyerhaus Erst-Schneller-Str. 6 ( http://www.port01.com/citytipps/Leipzig/Beyerhaus-3-3981.htm ) statt.
Mehr lesen »Die Flyer sind mittlerweile fertig und werden am 13. Januar den Mitgliedern des Bürgerkomitees und an weitere Interessierte verteilt.
Mehr lesen »Gestern hat unser Treffen im Treffpunkt Freizeit stattgefunden.
Mehr lesen »Das nächste Treffen soll im Januar 2017 stattfinden.
Mehr lesen »Facebook wird zurecht kritisiert, aber es hat auch Vorteile.
Mehr lesen »Scheibt mich bitte, zwecks Austausch, an. Zur Zeit kann ich euch nicht kontaktieren, wenn ihr nicht in meinen Nachrichten auftaucht. (Als Ansprechpartner bin ich erreichbar, die Funktion euch anzuschreiben ist vorgesehen, jedoch noch nicht programmiert.)
Mehr lesen »Am 5.12. 16 nach 18:00 Uhr kam ich kurz mit Andreas Herrmann auf der Leipziger Friedenswache von Leipzig gegen Krieg >> http://www.leipzig-gegen-krieg.de/ << ins Gespräch der über seine YouTube Komentare auf http://direktkandidaten.info/ aufmerksam macht.
Mehr lesen »Ich habe gerade gesehen, dass sich mittlerweile zwei Unterstützer eingetragen haben.
Mehr lesen »