Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Neuigkeit

Frei
24.05.2016

Ideenbörse für die Weiterentwicklung unserer Demokratie

Seit ein paar Tagen ist unsere Ideenbörse für alle Bürger offen und schon haben wir einen Haufen Ideen, die zeigen, wie sehr sich die Menschen im Land Gedanken um die Weiterentwicklung unserer Demokratie machen.

Über 30 Menschen haben mit einer eingesandten Idee getestet, wie die Börse funktioniert und wieviele Anmerkungen ihre Idee bekommt. Auch die Kommentar-Funktion wurde rege genutzt.

Für die nächsten Wochen wollen wir den DiskutantInnen dann die Möglichkeit zur Überarbeitung an die Hand geben. Damit können mehrere Menschen zusammen an einem Konzept und dessen Beschreibung feilen. Der darauf folgende Meilenstein wird die Nutzung von strukturierten Argumenten sein.

Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen zur Ideenbörse. Und über Ihre Nutzung...

von Magnus Rembold
1 Kommentar
  • Sozialen Frieden wieder herstellen, die Spaltung der Gesellschaft stoppen und Fundamentalisten jeglicher Coleur die Basisargumentation zu zerstören ist möglich, bezahlbar und m.E. ohne 2/3 Mehrheit ubd ohne Bundesrat realisierbar. Der Grund hierfür liegt in der Tatsache begründet, dass kein neues Gesetz nötig ist, sondern lediglich eine Korrektur der Sozialversicherungsbeitragsemessungsgrenze für unselbstständig Beschäftigte. Jede Krankenschwester, jeder Altenpfleger, Erzieher oder Lehrer würde dankbar zur Kenntnis nehmen, dass sie nicht länger alleine die Infrastrukturnutzung der "Oberschicht" finanzieren müssen, sondern vielmehr endlich!!! x eine echte Gerechtigkeitslücke geschlossen wird. Wenn die Grundlagen - weg vom Sockelbetrag u. hin zur %-tualen Abschöpfung auf alle Einkommen, inkl. Kapitalgewinne- sich verändern könnten, würden wir einem echten Sozialstaat zumindest nahe kommen. Seit Jahrzehnten nimmt unser Volk es hin, dass Lobbyisten im Auftrag ihrer Herren unsere Demokratie untergraben, längst, unter Führung von Friede Springer und dem BURDA Clan, eine Schattenregierung installiert wurde . Sozialabgaben in Höhe von 15% auf ALLE Einkünfte, insbesondere Immo- einnahmen, Zins -und Zinzenszinsgewinne würden defacto alles bezahlen und den Populisten, welche den Sozialneid schüren schlicht die Argumente nehmen.

    Ich

    Henning Pawelka
    14.06.2016 01:37 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage