Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Neuigkeit

Frei
11.06.2016

Erneut: E-Mail Aktion "Keine Wiederwahl"

Ganz neu: die EU-Kommission ist durch den starken öffentlichen Widerstand und die verschiedenen Kanäle, über die Druck ausgeübt wird, etwas verunsichert. Sie wollen das Freihandelsabkommen CETA auf jeden Fall in Kraft setzen. Nun soll das Abkommen nur auf EU-Ebene und ohne die Einbeziehung der nationalen Parlamente beschlossen werden.

Bitte setzen Sie sich nochmals ein für eine Ablehnung des Abkommens in der jetzigen Form, die unter anderem die Demokratie schwer beschädigen würde (wir haben darüber mehrfach berichtet). Hier finden Sie die drei Vorlagen für eine erneute E-Mail an Merkel, Gabriel und die deutschen EU-Abgeordneten:

UPDATE: Mit unserem E-Mail Generator können wir hier Links anbieten, die direkt eine E-Mail für den Selbstversand im konigurierten Mail-Programm auf dem Computer generieren. Dazu wird immer eine Mail an je 50 Abgeordnete erzeugt. Funktioniert nicht mit Web-Mail Anbietern.

E-Mail an Merkel, RTF
E-Mail an Merkel, TXT
E-Mail an Gabriel, RTF
E-Mail an Gabriel, TXT
E-Mail an EU-Abgeordnete, RTF
E-Mail an EU-Abgeordnete, TXT
3 E-Mails in einer Datei, RTF
3 E-Mails in einer Datei, TXT

Anmerkung zum Format: Bei TXT Dateien muss das Format des Browsers auf Unicode oder UTF8 gestellt werden. Bei Firefox z.B. zu finden unter: Ansicht > Textcodierung > Unicode

Denken Sie bitte auch an die vielen anderen EU-Abgeordneten und machen Sie auch bei der Aktion mit englischem E-Mail Text mit.

Bitte nehmen Sie an allen unseren Aktionen teil, die meisten erfordern nur wenig Zeit und können viel bewirken, wie wir jetzt sehen:

Alle unsere Aktionen
Informieren Sie FreundInnen und Bekannte
Brief-Aktion "Keine Wiederwahl?" an Bundeskanzlerin Merkel, Minister Gabriel und die deutschen EU Abgeordneten
Brief-Aktion -- direkt für die Bundesländer zugeschnitten
Vorlagen für eine E-Mail an die englischsprachigen EU Parlamentarier

Bitte bleiben Sie aktiv und helfen Sie mit im verzweifelten Kampf, unseren gewählten(!) Parlamentarieren und der Bundesregierung, sowie dem EU-Parlament klar zu machen, dass wir CETA in dieser Form auf keinen Fall akzeptieren werden.

Vielen Dank und herzliche Grüsse

von Marianne Grimmenstein
56 Kommentare
  • Diese Abkommen sind Inhuman und Menschenverachtend,und für unsere und kommende Generationen nicht hinnehmbar

    Stieglitz
    25.06.2016 08:02 Uhr
  • Es gibt keinen fairen Handel alla CETA und TTIP und schon garnicht zwischen wirtschaftlich unterschiedlich starken Ländern (siehe Südeuropa). Gutes/schlechtes Beispiel ist EPA. Wenn einem Unternehmen eine Investion zu riskant ist, dann kann es eben nicht investieren (Unternehmerisches Risiko). Dieses, unternehmerische Risiko, aber mit Steuergeldern über Invetitionsschutzabkommen vergolden zu lassen, ist ja wohl das Letzte. Der Steuerzahler zahl sowieso schon die versteckten Gewinne (Umweltschäden, Flüchtlinge bis hin zu Straßenschäden durch Just-In-Time-Lieferung ... Lager auf die Straße). Freiheit, Bildung, Nahrung und Wohlstand für alle geht anders, aber auf keinen Fall mit CETA und TTIP.

    Frank Hübner
    21.06.2016 11:17 Uhr
  • die SPD will links und rechts die CDU überholen und landet prompt im Allerwertesten. "Überholen ohne Einzuholen" und seit Gerhardt Schröder ohne Hemmung mit der Arroganz der (Möchtegern-)Macht! Siehe H.Kraft in NRW - bekommt nichts auf die Reihe und stellt sich dar.

    T.Pillich
    20.06.2016 21:37 Uhr
  • Die arrogante Antwort von Werner lange hat mich dermaßen empört, dass ich ihn folgende Mail schicken musste: Sehr geehrter Herr Dr. Langen,

    Vielleicht haben Sie eben vergessen, in wessen Auftrag Sie im EU-Parlament sitzen. Ihre abschätzige Antwort zur Schreibaktion von der mutigen Frau Grimmenstein zeigt nochmals die Arroganz die vielen Bürger an die Barrikaden zwingen, mich inbegriffen.

    Darf ich Ihnen daran erinnern, dass Sie und Ihre Kollegen auch „standardisierten“ Textblöcke bedienen? Es ist ja oft genug erwiesen, dass Vorgaben der Konzerne sich auf einmal wortgetreu im Text von Gesetzen wiederfinden…

    Anhand der Tatsache, dass Sie einen offensichtlichen Anschlag auf die Demokratie und Rechtstaatlichkeit wie die Freihandelsabkommen durchsetzen möchten, die demokratische Prozesse aushebelt zugunsten einer Ermächtigung der Konzerne, werden Sie bestimmt verstehen, dass ein verständiger Mensch leicht zum Schluss kommen kann, dass Sie im Auftrag der Konzerne handeln.

    Sie werden bestimmt auch verstehen, dass verständige Bürger und Demokraten solche kriminelle Machwerke wie die Freihandelsabkommen mit aller Kraft ablehnen und auch zu solchen Schreibaktionen wie diejenige die sie abwerten, greifen müssen.

    Ich persönlich werde mich dafür einsetzen, dass Politiker die die Freihandelsabkommen unterstützen nicht wiedergewählt werden. Ich bin schon länger in meinem Bekanntenkreis aktiv. Zum Glück gibt es immer mehr Bürger die meine Meinung teilen und sich engagieren!

    Wenn Sie und Ihre Kollegen endlich mal Gesetze für das Allgemeinwohl verfassen und nicht für Monsanto, Eon, Nestle, Frackingkonzerne ad nauseam, eine Tatsache, dass sich peinlichst offensichtlich in den Eu Beschlüssen widerspiegelt, werden wohl solche Ihnen unliebsame Aktionen nicht mehr notwendig sein. Aber Bis dahin…

    Hier nochmals der Text, der die Fakten präsentiert: (TEXT DER SCHREIBAKTION)

    Benigno del Rio
    20.06.2016 16:25 Uhr
  • Am den Ausverkauf der sozialen Marktwirtschaft unter einer CDU/CSU-geführten Regierung hat man sich ja schon fast gewöhnt. Traurig bis erschütternd ist es, dass seit Gerhard Schröder die SPD nichts unversucht lässt, um als Steigbügelhalter einer neoliberalen Politik daran mitzuwirken.

    Michael Nitsch
    19.06.2016 13:17 Uhr
  • Wir alle haben es in der Hand - ich bin dabei.

    Birgit Denzinger
    14.06.2016 08:50 Uhr
  • Haben Sie auch die Antwort von Herrn Dr. Werner Langen, MdEP für die CDU erhalten? "Ihre standardisierten E-Mails mit gleichem Wortlaut sind bei mir eingegangen. Ich bin nicht sicher, ob Sie diese E-Mail mit den "Wahlandrohungen" "keine Wiederwahl" kennen oder Sie beziehungsweise Ihr Name für eine Kampagne missbraucht wurde, mit der einige Internetfirmen Geld verdienen wollen. Mit solchen plumpen Drohungen können Sie einen frei gewählten Abgeordneten nicht erschrecken. In unserer repräsentativen Demokratie gibt es nach dem Grundgesetz kein imperatives Mandat. Sparen Sie sich also künftig solche Kampagnen, die das Gegenteil bewirken. Lassen Sie sich nicht länger missbrauchen." Das ist doch wohl eine bodenlose Frechheit, absolut abgehoben!!!

    Jens
    15.06.2016 14:46 Uhr
  • Liebe Verantwortliche,die Gier ist der Untergang/Tod von Mensch,Tier und Umwelt.

    Stephanie Eckert
    15.06.2016 13:41 Uhr
  • Wenn wir unseren Rest an Eigenständigkeit aus der Hand geben, sind wir verloren - das hatten wir schon einmal.

    Deshalb ist jeder, der private Schiedsgerichte unterstützt, die dann auch noch unkündbar sind, nicht wählbar - jedenfalls nicht für diejenigen, die es rechtzeitig merken.

    Reinhold Birth
    15.06.2016 12:41 Uhr
  • die Freihandel sind m.E. ein Hauptgrund der Fluchtursachen mit denen wir derzeit und in Zukunft zu kämpfen haben. Freihandel ist ein Bumerang! Nehmen Sie die Freihandel mit afrikanischen Staaten zurück und stoppen Sie ihr Vorhaben mit USA und Kanada! Was hierüber "gespart" wird, muss über Unterstützungen und Migration doppelt und dreifach refinanziert werden und vernichtet nebenbei noch Demokratie, die Umwelt und zuletzt die Grundlage würdig und gesund zu leben

    Karin Vogel
    15.06.2016 11:57 Uhr
  • Verplempert eure Energie nicht mit Aktiönchen, außer sie dienen eurer Bekannmachung. Schaut, dass ihr ins Parlament kommt!

    So, wie ihr (vergeblich?) versucht automatisiert Mails zu verschicken, genauso automatisiert wird geantwortet oder als Spam ausgefiltert. Macht was Sinnvolleres! ;-)

    Hans-Jürgen Thuma
    15.06.2016 10:49 Uhr
  • Auf der Website https://www.boutell.com/newfaq/misc/urllength.html kann man nachlesen, dass der Internet Explorer nur bis zu 2048 Zeichen akzeptiert. Vermutlich übernimmt Outlook auch nur entsprechend viele Zeilen und schneidet das Ende des Textes ab. Lösung: Textdatei öffnen und restlichen Text in die Mail kopieren.

    Damit die E-Mail-Adresse in Outlook nicht in das Blindkopie-Feld, sondern in das Adressfeld eingetragen wird, muss der Link auf der Website "http://direktkandidaten.info/eintraege/10" so beginnen:

    <a class="email_link" href="mailto:Angela.Merkel@bundestag.de, internetpost@bundesregierung.de&subject=Keine Wiederwahl!&body="Sehr%20geehrte%20Frau%20Bundeskanzlerin%20Dr.%20Merkel usw.

    Wolfgang Kilian
    14.06.2016 15:31 Uhr
  • Zu den Hinweisen auf die nicht funktionierenden E-Mail Generator Links: Leider kann ich in dem Fall nicht helfen. Der Link ist nach den W3C Standards formatiert, Outlook ignoriert wohl einige dieser Abmachungen. Ich selbst habe kein Outlook und auch keinen Zugriff auf ein Gerät mit Outlook, deswegen kann ich leider keine Abhilfe für das Problem schaffen.

    Wenn sich jemand findet, der das kann, binde ich gerne die Korrekturen ein.

    13.06.2016 17:04 Uhr
  • Mit Outlook unter Windows funktioneren die Mail-Generator-Mails nicht. Teilweise erscheint nur ein Teil des Textes, teilweise erscheint der Text im Betreff, teilweise erscheint gar kein Text.

    Markus Boie
    13.06.2016 12:47 Uhr
  • Die E-Mail-Links funktionieren leider nicht.

    Günter Steller
    13.06.2016 11:37 Uhr
  • evtl. nehmen Sie Herrn Dietmar Köster aus der Liste, ich bekam direkt eine Antwort, wo er sich kritisch ggü der Abkommen äußerte

    hwf
    13.06.2016 11:17 Uhr
  • CETA und TTIP sind der Abschaum der dunklen Mächte, die uns immer mehr in die moderne Sklaverei treiben möchten.

    Dr. Erich Schmid
    13.06.2016 11:23 Uhr
  • Ich schließe mich dem Wunsch von Prof. Voigt an um schneller und einfacher in Aktion treten zu Können. Bruno Prattes

    Bruno Prattes
    12.06.2016 11:42 Uhr
  • Wenn ich die Email-Links anklicke passiert gar nichts!

    Ulrike Oßwald
    13.06.2016 09:36 Uhr
  • Man sollte den Geldfluss offenlegen müssen, sobald ein Politisches Amt angenommen wird.

    Huber
    13.06.2016 09:27 Uhr
  • Diese undemokratischen Gefogenheiten von TTip und Ceta passen nicht ins 21. JH.

    E.Morbach
    12.06.2016 16:08 Uhr
  • VIELEN DANKE MARIANNE GRIMMENSTEIN FÜR DIE SUPER-KLASSE PETITION; E-MAIL-AKTION UND DEIN ENGAGEMENT GEGEN CETA;TTIP; (TISA) !!! WEITER SO !!! DIESER MENSCHEN- UND NATURVERACHTENDE US-KONZERN MAFIADEAL FARCE MUß ENDLICH GESTOPPT WERDEN !!!!!!

    NO TTIP
    13.06.2016 06:17 Uhr
  • Ich finde es unglaublich wie unsere (Berufs-)Politiker den Willen der Mehrheit des Volkes einfach missachten, sie verkaufen uns im Interesse der Großkonzerne. Mich würde interessieren was sie selbst dafür bekommen. Um diesen Berufspolitikern Schranken aufzuzeigen gehört ihre Amtszeit auf maximal 2 Wahlperioden begrenzt!!!

    Frank Henning
    12.06.2016 17:08 Uhr
  • Alle meiner Emails werden nicht gesendet. Ich bekomme immer die Meldung: der Empfänger "%@" wurde vom Server abgelehnt, da das Weiterleiten nicht zulässig ist.

    Marion Freisleben
    12.06.2016 22:36 Uhr
  • Durch CETA oder/und TTIP wir die Armut noch schneller vorangehen. Dann werden noch weniger immer mehr immens Reich und immer mehr verarmen. Abgesehen das die Gesundheit aller Bürger die Arm sind oder dadurch werden nicht mehr leistbar sein wird. Fazit: Jeder Politiker der TTIP oder CETA befürwortet ist ein Verbrechen am Volk. Sollte das Abkommen kommen bin ich einer der ersten die das vergelten werden und ich denke da werden Millionen mitmachen wie ein Lauffeuer. Wir sind viele,wir vergessen nicht, wir das Volk haben das sagen. Was geht da vor? Warum riskieren das unsere Volksvertreter?? Warum hintergehen uns unsere gewählten Volksvertreter?? CETA/TTIP hat bis jetzt nichts gutes hervorgebracht, daher warum sollte das weiter diskutiert werden?? Es zeigt nur Verschlechterung und der Ruin von vielen Gewerbetreibenden oder gar Staaten?? Wer kann das befürworten?? Sind unsere Politiker Selbstmörder?? Wie konnten wir den nur diese Korrupten Kontrollfreaks nur wählen?? Wie konnte das passieren?? Mir wird beim Gedanken an diese Sache ganz schlecht. Ich sehe ein großes Unheil damit auf uns zukommen.

    Günther Gerstl
    12.06.2016 22:09 Uhr
  • Die gewählten Volksvertreter sollten die Interresen der Bürger vertreten und nicht die der Konzerne.

    Gundolf Ebertshäuser
    12.06.2016 22:08 Uhr
  • keine solchen Verträge ohne offene Diskussionen, das bedeutet lückenlose Aufklärung über evtl Nutzen (Wirtschaft) und die Nachteile für "Deutschland"
    Wir dürfen nicht wieder die "Zähler" und andere die Nutznießer sein

    luckefundling@gmail.com
    12.06.2016 21:41 Uhr
  • Bitte die Umlaute ä, ö, ü und das Zeichen ß ersetzen! So kann man das nicht einkopieren.

    nicolaus haack
    12.06.2016 16:54 Uhr
  • Wer für CETA und TTIP stimmt, der stimmt gegen und deutsche Bürger ! Keine Wiederwahl !!!

    Edith Sasi
    12.06.2016 20:23 Uhr
  • wer fur CETA und TTIP stimmt gegen deutsche burger

    hannelore
    12.06.2016 20:14 Uhr
  • Sie entscheiden nicht in meinen Namen. Es bringt nur Nachteile für die EU. Das wissen sie auch genau. Nur ist der Druck auf sie und ihre Kollegen viel zu groß um sich dagegen zu wehren. Mit freundlichen grüßen Sascha Bebensee

    Sascha
    12.06.2016 17:45 Uhr
  • CETA und TTIP bringen Deutschland nur Nachteile!

    Waltraud Grollmann
    12.06.2016 16:39 Uhr
  • Liebe Frau Grimmenstein, schön, dass Sie sich so viel Mühe machen und daran glauben wollen, wir könnten gemeinsam gegen diese Politik steuern. Ich hoffe nur, die Eventualität mit vielen E-Maileingängen einen Server lahm zu legen ist in Ihrem Sinne. Ich bin nicht sicher, welche Konsequenzen, auch rechtlich, dies hätte. Einen schönen Sonntag, ich habe meine "Hausaufgabe" für heute erledigt und alle E-Mails versandt.

    12.06.2016 16:25 Uhr
  • Verträge, die mit großer Geheimniskrämerei ausgehandelt werden, lassen stark vermuten, dass Dinge zur Disposition stehen, die vom "Normalbürger" nicht gewollt werden.

    Dr. Eberhard Dähne
    12.06.2016 16:22 Uhr
  • TTIP und CETA bringen Europa und Deutschland keinerlei Vorteile,hebeln Schwellen -und Entwicklungsländer wieder einmal aus, waren und sind vom Verfahren her völlig undemokratisch und wiedersprechen allen Regeln einer europäischen Demokratie!

    K. F. Leonhardt
    12.06.2016 15:30 Uhr
  • Brauchen wir wirklich nicht

    Bruno kahre
    12.06.2016 15:24 Uhr
  • Alles, was so heimlich hinter dem Rücken der Bürger passiert - ist kriminell !Ceta und TTIP muß ganz schnell verschwinden, ehe noch großer Schaden angerichtet wird.

    Renate Schmidt
    12.06.2016 14:51 Uhr
  • Habe mich beteiligt, weil hier die Demokratie mit Füßen getreten wird!!!

    Ein dickes Danke für diese Aktion...und weiter so!! ;-)

    E. Goerke
    12.06.2016 14:40 Uhr
  • Ich finde sehr gut was Sie planen und habe E-Mails und Briefe versandt.

    Leider scheint nur wenigen Wählern wirklich bewusst zu sein, welchen immensen Einfluss amerikansche Administration und Großkapital auf die europäischen Regierungen haben. Letzteren ist unwohl bei dem Widerstand, den sie sprüren; sie winden sich aber sie werden sich über den Wählerwillen hinwegsetzen. Dies ist ein e c h t e r Test für unsere Demokratie

    Erich Steuer
    12.06.2016 14:11 Uhr
  • CETA ist der menschenverachtende Versuch des internationalen Kapitals die Gwinnmaximierung über das Wohl jeden einzelnen Menschen und den Erhalt der Natur und der Welt zu stellen und das mit jedem Mittel, dass zur Verfügung steht. Wenn CETA und TTIP Wirklichkeit werden haben die Menschen nichts mehr zu melden. Wer aufbegehrt wird im Namen der Gerechtigkeit im Sinne des Kapitals vernichtet werden. Mit TISA kann man uns dann auch noch austrocknen. Dann gehört das Wasser auch dem Kapital. Viel Spaß in dieser Welt, die ich nicht erleben möchte.

    Volker
    12.06.2016 13:54 Uhr
  • Mir ist völlig unverständlich, um es mal sehr sachlich auszudrücken, warum deutsche Parlamentarier freiwillig ihre ureigensten Rechte an US-gesteuerte Konzernschiedsgerichte abgeben wollen. Staatliche Gesetzgebung begibt sich damit in völlige Abhängigkeit von ominösen Wirtschaftsinteressen ohne irgendeine Veto-Möglichkeit. Nebenbei wird der Wählerwille durch dieses Verhalten "ad absurdum" geführt. Offenbar wiegt Fraktionszwang oder, schlimmer noch, Partikularlobbyismus deutlich mehr als der Volkswille. Solche Abgeordnete machen sich für mündige Bürger schlechterdings unwählbar und sind noch dazu Wasser auf die Mühlen von unbelehrbaren Nationalisten und Volksverführern. Unglaublich!

    Josef Clemens Artzdorf
    12.06.2016 13:54 Uhr
  • Was soll das mit TTIP und CETA? Wieso tut jetzt die EU so, als ob das nur die Unternehmen was angeht??? Wir Bürger/Verbraucher sind schließlich diejenigen, die, falls die beiden Abkommen kommen sollten, die Zeche zahlen müssen!

    Mona
    12.06.2016 13:48 Uhr
  • Ich lehne das Abkommen in der jetzigen Form ab,weil es die Demokratie sehr beschädigt !

    lucishut@yahoo.de
    12.06.2016 13:45 Uhr
  • Sie entscheiden nicht in meinen Namen. Es bringt nur Nachteile für die EU. Das wissen sie auch genau. Nur ist der Druck auf sie und ihre Kollegen viel zu groß um sich dagegen zu wehren. Mit freundlichen grüßen Sascha Bebensee

    Sascha
    12.06.2016 13:39 Uhr
  • shame on you if you thnik its ok to kill the democraty!!!! shame

    so werden sie überflüssig . da sie nicht mehr das volk vertreten als eigendlich gewählte volksvertreter!!! shame!!!!

    Justus Dahmen-Wassenberg
    12.06.2016 13:27 Uhr
  • 75 Mails abgeschickt...ich fürchte sie werden ungelesen gelöscht werden...:-(.. Aber...

    Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt ;-)

    Stefan
    12.06.2016 13:24 Uhr
  • Wirtschaft ist für die Menschen da, nicht umgekehrt!!!

    Hans Vader
    12.06.2016 12:09 Uhr
  • Ceta is asister from TTIP. As long there is a big battle against TTIP in Europe, it would be rather unfair to all Europeans to agree on CETA in the meantime.

    Sjaak Hoedjes
    12.06.2016 11:53 Uhr
  • Ich schliesse mich dem Urteil von Christoph Hörsäle an, der ebenso wie Prof. Karl Albrecht Schachtschneider von einer Politik des Hochverrates spricht (zuletzt: Erinnerung ans Recht, Rottenburg 2015). Damit tritt das Widerstandsrecht für jedermann in Kraft, sie wie es in der Ballade vom Bauernaufstand heisst: Ja, gnade dir Gott, du Ritterschaft! Der Bauer stund auf im Lande, und tausendjährige Bauernkraft macht Schild und Schärpe zu Schande! (Börries Frhr. von Münchhausen )

    Rudolf Steinmetz
    12.06.2016 11:45 Uhr
  • Ich bin grundsätzlich gegen CETA und TTIP,weil es nur Nachteile für Deutschland bringt und weil es klammheimlich über die Bühne gebracht werden soll!

    Karl Franz Brall
    12.06.2016 11:21 Uhr
  • Was in den letzten Jahren schleichend, ja fast unbemerkt über uns gekommen ist, wird auch bei CETA und TTIP deutlich. Die völlige Unfähigkeit, bzw. Untätigkeit unserer Parlamentariar im Sinne Deutschlands und ihrer Wähler zu handeln. Es scheint, es geht nur noch um die Wahrung und Durchsetztung der Interessen der Multinationaler Konzerne. Das Vertrauen in die gewählten "Volksvertreter" jeglicher Art ist gegen Null gesunken. Unsere gewählten Vetreter sind scheinbar nur noch damit beschäftigt ihr Einkommen zu sichern und zu erhöhen. So die breite Meinung. Brüssel und die EU verkommt zu nichts anderen, als Hitler es sich erträumt hat. Nur unter dem Deckmäntelchen der sogenannten Demokratie. Parlamentarier mit Gewissen, zeigt endlich Mut um Euch gegen den Ausverkauf Deutschland und Europa zu stellen. Das Volk wird es Euch zu danken wissen. Denkt an Eure Kinder und Kindeskinder und lasst Euch nicht erpressen. Das seit Ihr Euren Wählern schuldig. Sie sind Eure Arbeitgeber, niemand anderes. Leider scheinen dies einige vergessen zu haben.

    K.Hähnel
    12.06.2016 11:02 Uhr
  • Ich fordere die TTIP und CETA Verhandlungen sofort zu beenden. Ich möchte nicht erleben wie man Europa den internationalen Finanzkapital und ihren all zu willigen Helfershelfern in den Rachen schmeißt.

    Hartmut Liebe
    12.06.2016 11:02 Uhr
  • Ceta darf nicht kommen

    Friedrich Seifert
    12.06.2016 09:54 Uhr
  • Ich bin grundsätzlich gegen CETA und TTIP,weil es nur Nachteile für Deutschland bringt und weil es klammheimlich über die Bühne gebracht werden soll!

    Enno Schneyer
    12.06.2016 10:46 Uhr
  • Wer für CETA und TTIP stimmt, der stimmt gegen und deutsche Bürger.

    Dr. Klaus Schmid
    12.06.2016 10:45 Uhr
  • Senden Sie die Schreiben doch bitte in einem Format, das man problemlos in einen Brief einkopieren kann

    Prof. Dr. Peter Voigt
    12.06.2016 10:04 Uhr
Sie können Ihren Text mit Markdown Syntax formatieren
Sie schreiben Resultat im Text
Zwei Leerzeichen am Zeilenende Zeilenumbruch
Eine Leerzeile im Text Neuer Absatz
ein [Link](http://markdown.de) im Text ein Link im Text
eine *Hervorhebung* im Text eine Hervorhebung im Text
eine **Verdeutlichung** im Text eine Verdeutlichung im Text
- eine Liste
- mit zwei Teilen
  • eine Liste
  • mit zwei Teilen
> ein Zitat innerhalb eines Textes

ein Zitat innerhalb eines Textes

mehr Infos...
Hierhin schicken wir einen Link zur Bestätigung.
Wenn Sie keinen Namen angeben, kennzeichnen wir Ihren Kommentar mit Ihrer E-Mail Adresse.
Um uns vor Müll zu schützen, beantworten sie bitte diese Frage