Nachrichten Oppenheim 19.07.2017 Tabitha Elkins darf antreten
OPPENHEIM/WORMS - (rok). Wer bei der Bundestagswahl am 24. September antreten möchte und keiner Partei angehört, die in Bundes- oder Landtag vertreten ist, muss zur Zulassung 200 Unterschriften vorlegen. Die parteilose Tabitha Elkins hat diese Vorschrift erfüllt und rechtzeitig vor Ablauf des Einreichungsschlusses am gestrigen Montag sogar über 200 Unterschriften abgegeben. Dies bestätigte Toni Jacobs, Wahlorganisator in der Kreisverwaltung Alzey-Worms, gegenüber unserer Zeitung. Die Unterschriften sind bereits überprüft.
Es sei eine leichte Aufgabe gewesen, die Unterschriften zusammen zu bekommen, freute sich Tabitha Elkins. Die Kandidatin, die als Beruf Musiklehrerin, Musikerin und Kleinunternehmerin angibt, tritt unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ an. Sie plädiert für mehr Transparenz in der Regierung, gegen Krieg und gegen Lobbyisten. Sie hat das Bürgerkomitee Worms-Alzey-Oppenheim mitbegründet mit dem Ziel, möglichst viele parteilose Bürgerkandidaten in den Bundestag zu bekommen. Momentan gehören alle 299 Wahlkreisabgeordneten einer der etablierten Parteien an. Die Initiative möchte das ändern.
Am 28. Juli tritt der Wahlausschuss für den Bundestagswahlkreis 206 (Worms) in der Kreisverwaltung in Alzey zusammen. Unter Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Ernst Walter Görisch wird dann über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden.