Die Wahl ist vorbei und wir können hier die zusammengefassten Ergebnisse präsentieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei all den Menschen, die uns gewählt haben und uns das Vertrauen schenkten, trotz der Angst-Kampagne und der Bedenken in vielen Medien gegen die Wahl von Kleinparteien.
Sie zeigen uns, dass Demokratie vielleicht noch mal wieder richtig gut funktionieren kann:
0,3% ... 581 ... Daniel Barski
0,6% ... 902 ... Sebastian Bucher
0,2% ... 324 ... Tevfik Çelikkan
9,3% ... 11.893 ... Konrad Dippel
0,5% ... 806 ... Tabita Elkins
2,5% ... 3.875 ... FREIE WÄHLER (Wolff)
0,2% ... 304 ... Eva Maria Gent
0,2% ... 482 ... Bernhard Heck
0,3% ... 503 ... Susanne Hirsch-Sternberg
0,2% ... 273 ... Frank Hofer
0,3% ... 564 ... Susanne Holbein
0,5% ... 948 ... Matthias Hüfken
0,4% ... 790 ... Dr. Christian Kreiß
0,4% ... 755 ... Uwe Krüger-Wienands
0,3% ... 471 ... Ralf Lembach
1,3% ... 1.798 ... Konrad Maier
0,4% ... 720 ... Bruno Mayer
0,2% ... 327 ... Eduard Martin
0,6% ... 934 ... Albert Niesen
0,6% ... 653 ... Ellen Renne
0,5% ... 777 ... Andreas L. Richter
1,6% ... 2.318 ... Peter Rosenbaum
0,2% ... 409 ... Claudia Ruthner
0,2% ... 426 ... Thomas Schirm
1,0% ... 1.552 ... Marion Schneider
1,8% ... 2.618 ... Michael Tropp
0,6% ... 737 ... Ingo Weidelt
0,5% ... 569 ... Stefan Welte
Schliesse mich sehr gerne den Gratulanten an ! Wünsche den Gewählten Direktkandidaten ein glückliches Händchen zur Rettung der Demokratie inkl.des Sozialstaates und vor allem des ziemlich a.d.Kippe stehenden Welt Friedens mit großzügiger Unterstützung von Berlin und Brüssel.
Jamaike und die Verdoppelung des Wehretats, sowie das Hochschreiben der fdp lässt leider nichts gutes erahnen ?
Herr Hasenfuss, sie schreiben sehr energisch mit vielen Ausrufezeichen. Leider sind es immer wieder diesselben Aussagen...
Haben Sie sich in Ihrem Wahlkreis engagiert?
Sind sie angetreten?
Haben Sie es auf den Wahlzettel geschafft?
Haben Sie ein Bürgerkomitee gegründet?
Haben Sie das Bürgerkomitee in Ihrem Wahlkreis unterstützt?
Haben Sie mit anderen Menschen über die Bürgerkandidaten gesprochen?
Haben Sie für uns Werbung gemacht?
Es gibt viele Menschen, die schreiben, schimpfen und mahnen.
Es gibt nur wenige Menschen, die tatsächlich etwas tun.
Dabei wäre es in kleinen Schritten gar nicht so schwierig.
Die Ausrufezeichen verpuffen bald.
Die Taten bleiben bestehen.
Auf meinen Stimmzettel konnte ich keinen Bürgerkandidaten wählen, denn es war keiner aufgeführt. Was soll ich davon halten?
Die Wahlen finden auf der Straße statt, nicht im Internet. Es wird sich auch in Zukunft daran nichts ändern!
Wow! Das hätte ich bei allem Optimismus nicht erwartet. Soviele Stimmen für uns! Gratulation und Dank an Die, die sich der nicht leichten Aufgabe gestellt haben.
Hallo, ich staune über 11.893 Stimmen für Konrad Dippel.! Hier in Augsburg konnten wir noch keinen Buergerkandidaten wählen. Den Parteien verweigern wir uns. Sie suggerieren uns durch Medien "uns gehts gut" - und fahren uns in den Abgrund! Über kenFM habe ich "Buergerkandidat" kennen gelernt...dann Gemeinwohlökonomie . Danke hermann aus Augsburg
Den Kandidaten nicht nur Dank sondern auch herzliche Glückwünsche für jede einzelne Wählerstimme die sie bekommen haben. Der Aufwand den sie betreiben mussten war bestimmt sehr hoch und auch dafür meinen Respekt.
Ich möchte mich dem vorigen Kommentator anschließen: Herzlichen Dank für euren Einsatz, der ein Hoffnungsschimmer ist in dieser "Demokratie". Ihr habt aus dem Stand 33.434 Menschen dazu bewegt, euch ihre Stimme zu geben - darauf könnt ihr stolz sein! Nach den Wahlen ist vor den Wahlen. Nächstes Mal schafft ihr den Einzug ins Parlament! :) Hierzu müssen wir uns vernetzen und die Werbetrommel rühren. Wenn jeder ein bisschen macht, haben wir viel erreicht. Wenn jeder sogar noch mehr macht, dann können wir alles erreichen! :)
Glückwunsch und meine Anerkennung für die Idee, deren Umsetzung und alle, die tatsächlich angetreten sind!
Aus persönlichen Gründen nahm ich selbst davon Abstand. Aus eigener Erfahrung als Stadtrats-Kandidatin (2014) und OB-Kandidatin (2015) weiß ich, wie schwer es ist, Stimmen als nicht Partei-zugehörige Kandidatin zu sammeln. Gefragt hatten mich die Wähler für Wuppertal (WfW, quasi freie Wähler) kurz vor Ablauf der Meldefrist. Bedenkt man, dass der amtierende OB seinen Wahlkampf bereits Anfang Januar 2015 eingeläutet hatte, blieb uns ab Ende Juli bis Mitte September nur wenig Zeit. Dennoch habe ich es gewagt und bereue diese Erfahrung nicht. Gesammelt habe ich 3.000 Stimmen (ca. 3%).
Engagiert war und bleibe ich zu BürgerEnergiE, Gemeinwohl-Ökonomie und mitgestaltender Beteiligung- von regional bis bundesweit.
In diesem Sinne: Mischen auch Sie sich weiter ein!
Sonnige Grüße, Beate Petersen
Gratulation an alle Kandidaten und Kandidatinnen!
Toll, dass ihr es soweit geschafft habt. Jetzt beginnen die Überlegungen, was wir bei den kommenden Wahlen bewirken können.
Herzlichen Dank