Mehr als 20 Handelsverträge werden teilweise im Geheimen durch die EU ausgearbeitet. Abkommen, wie TTIP oder CETA sind in erster Linie für Konzerne und weniger für die Bürgern gemacht. Hier stehen Konzernlobbyisten noch vor den Parlamenten.
In der Juli-Ausgabe des Bürgerblattes finden Sie dazu einen Artikel von Roman Huber und Nicola Quarz (Beide vom Verein Mehr Demokratie e.V.) welcher im Original im oekom-Verlag erchienen ist.
Bürgerblatt #7 2018 (PDF, 305kB)