Potsdam. Am Donnerstag dem 17.11.2016 hat sich im Restaurant El Puerto das Bürgerkomitee des Wahlkreises 61 gegründet.
Zwölf Menschen unterschiedlichster politischer Ausrichtungen sind zusammengekommen, mit dem gemeinsamen Interesse an einer Alternative zu den Parteien und der gegenwärtigen Politik.
„Wir gehen einen Weg jenseits von ‚rechts‘ und ‚links.‘“, betont Sprecherin Kirstin Heidler, „Wir denken, uns alle vereint der Wunsch nach mehr echter Mitsprache in der Politik. Wir sagen laut und deutlich, wir lassen nicht über uns bestimmen. Der Widerstand gegen CETA und TTIP und das Erstarken von Parteien wie der AfD zeigen deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht zufrieden sind mit der momentanen Politik. DirektkandidatInnen sollen eine Alternative sein, die nur den Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet ist.“ Kirstin Heidler ist 25 Jahre alt und studiert IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Gemeinsam mit Angela Schickhoff wurde sie zur Sprecherin des Bürgerkomitees gewählt.
Die Initiative heißt direktkandidaten.info und hat das Ziel in allen 299 Wahlkreisen in Deutschland zur Bundestagswahl 2017 parteiunabhängige Direktkandidaten aufzustellen.
Marianne Grimmenstein, bekannt geworden durch die von ihr initiierte Verfassungsklage gegen CETA, ist Initiatorin von direktkandidaten.info.
In allen 299 Wahlkreisen werden zur Zeit Bürgerkomitees gegründet, die die Suche und Auswahl von DirektkandidatInnen koordinieren werden. Alle BürgerInnen aus einem Wahlkreis ohne Parteizugehörigkeit können sich als KandidatIn im Internet und vor Ort den BürgerInnen vorstellen. Wer der oder die Kandidatin wird, entscheiden die BürgerInnen.
Das nächste Informationstreffen wird am 20.12. stattfinden. Nähere Informationen und Anmeldung über eine E-Mail an buergerkomitee61@yahoo.com oder unter http://direktkandidaten.info.
Ansprechpartner für den Wahlkreis: Kirstin Heidler, kirstin.heidler(at)yahoo.com, 01636834491
Angela Schickhoff, schickhoff(at)web.de