In der vergangenen Konsensierung zu den nächsten Entwicklungsschritten der Web-Plattform haben unsere Unterstützerinnen den Wunsch nach verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten geäussert. Dem sind wir inzwischen nachgekommen.
Jede Bewerberin und jeder Bewerber kann direkt angeschrieben werden von der Seite ihrer Bewerbung aus. Mit der „kontaktieren“ Taste kann jede Interessierte eine freundliche Nachricht schreiben ohne dass die eigene E-Mail Adresse preisgegeben wird. Auch die Antwort der Bewerberin wird dann an die eigene Adresse weitergeleitet.
Die selben Möglichkeiten existieren für den Kontakt zu den Ansprechpersonen der Bürgerkomitees. Dabei kann es sich um eine oder mehrere Personen handeln, die die Nachricht alle zugestellt bekommen und dann selbst absprechen können, wer antwortet.
Neu ist nun, dass die Ansprechpersonen der Bürgerkomittees alle Unterstützerinnen, die sich explizit für eine Unterstützung gemeldet haben, anschreiben können. Zudem lassen sich auch alle Interessentinnen kontaktieren, die via PLZ oder Ortsname einem Wahlkreis zugeordnet werden können.
Damit kann nun z.B. auf Veranstaltungen eines Wahlkreises speziell hingewiesen werden oder z.B. Wünsche für eine erste Zusammenkunft oder Gründungsveranstaltung abgefragt werden.
Wenn Ihnen diese Erweiterungen der Plattform Appetit auf mehr gemacht haben, freuen wir uns über Rückmeldungen und Wünsche. Und natürlich über Spenden zur Umsetzung, denn ehrenamtliche Arbeit alleine bringt uns nur sehr langsam voran. Im Augenblick arbeitet lediglich eine Person nach Feierabend an der Weiterentwicklung der Website und lässt freundlich grüssen… ;-)
Lang und hoch lebe der einsame Streiter, der die Digitalisierung ehrenamtlich realisiert. Gute Arbeit in der Umsetzung einer guten Idee.
Wir werden uns ergänzen.
Beste Grüße aus Köln Michael Maria Hübner Menschen für Gutes e. V. | Köln Vorstandsvorsitzender
Hallo Magnus, SEHR GUT gemacht...!!! Ich freue mich über die neuen Möglichkeiten und werde sie bald mal ausprobieren...