Die Nibelungen Kurier berichtet über den Event in Osthofen:
http://nibelungen-kurier.de/veranstaltungen/frieden-freiheit-gerechtigkeit-nur-ein-traum/
Bürgerbewegung Bürgerkandidaten.de und das Bürgerkomitee Alzey-Worms laden am 6. Mai um 18 Uhr ins Bürgerhaus Osthofen ein
Dr. Gernot Lennert M.A. von DFG-VK Rheinland-Pfalz wird über die wachsende Kriegsgefahr sprechen. Tabitha Elkins und Bernhard Heck werden die Bürgerbewegung „Bürgerkandidaten in den Bundestag” vorstellen. Musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von William Schanzer und Michael Mahla (Folk, Akustik), Teresa W. (Sidestream, Akustik Pop/Indie), und Tabitha Elkins und Band (Indie Alternativ).
BürgerkandidatInnen ist eine Initiative von Marianne Grimmenstein, die durch ihr Engagement gegen das CETA-Abkommen bekannt geworden ist. Die Initiative „BürgerkandidatInnen” will aus allen 299 Wahlkreisen parteilose Direktkandidatinnen oder -kandidaten nach Berlin in den Deutschen Bundestag schicken.
Jede und jeder interessierte, wahlberechtigte Bürger aus dem Wahlkreis 206 kann sich in dem Bürgerkomitee Alzey-Worms engagieren. Das Komitee hat eine eigene Bürgerkandidatin aufgestellt, die es aktiv und kreativ zu unterstützen gilt: die Musikerin, Lehrerin und Kleinunternehmerin Tabitha Elkins. Elkins sieht in dieser Bewegung nicht nur die Chance Nichtwähler zu bewegen zur Bundestagswahl zu gehen, sondern auch Transparenz, Nachhaltigkeit und Bildung verstärkt zum Thema zu machen. Sie plädiert für einen Mindestlohn, Erhöhung von Nebendienst Freibetrag, Finanztransaktionssteuer, bessere Bildung und vor allem gegen ausländische Kriegseinsätze. „Es gibt so viele Themen die kaum erwähnt werden. Wir brauchen dringend ein Lobbyistenregister. Bisher haben die Großparteien diesen Gesetzesantrag blockiert. Wir brauchen Steuerentlastungen für Kleinunternehmer und Freiberufler und einen Mindestlohn von mindestens 10 Euro.“ Wein von Osthofener Winzern und Brezeln mit Spundekäse werden von 18 bis 21 Uhr im Bürgerhaus, Goldbergstraße 28, serviert. Um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Hallo Tabitha, wie war die Aktion? Konntet ihr viele neue Interessierte/Unterstützer gewinnen? Wie viele Unterstützerunterschriften hast du schon? Wie es bei mir aussieht, steht unter Schritte... Herzliche Grüße