Interessierte BürgerInnen sind herzlich eingeladen, sich in dem gründenden Bürgerkomitee zu engagieren, sich als potentielle/r BürgerkandidatIn im Internet vorzustellen und sich an der Auswahl des/der bestgeeigneten, gemeinsamen Bürgerkandidaten/in im Wahlkreis zu beteiligen.
Jedes Bürgerkomitee organisiert in seinem Wahlkreis (jeweils ca. 208.000 Wahlberechtigte) in einem transparenten und demokratischen Verfahren die Auswahl des/der KandidatIn und unterstützt diese/n später in seinem/ihrem Wahlkampf. Das Bürger-komitee ist ein reiner Dienstleister und hat keinerlei programmatische Funktion. Es ist keine Partei und kein Verein. Nach außen wird es von demokratisch gewählten SprecherInnen vertreten.
Die BürgerkandidatInnen stehen auch nach ihrer Wahl in regem Austausch mit ihrer Wählerbasis und sind Sprachrohr und aktiver Vertreter der Bürgerbelange im Bundestag.