Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Frage & Antwort

Wie verhält es sich wenn man Nichtwähler und Protestwähler empfiehlt nur die Erststimme zu verwenden anstatt die etablierten Parteien, also die Zweitstimme nicht anzukreuzen. Welche Folgen und welche Wirkungen würden damit ausgelöst im Bundestag
Tevfik Çelikkan,
März 2017

Wer nur seine Erststimme nutzt, verschenkt seine Zweitstimme - diese wird dann als "ungültig" gewertet. Letztlich entscheiden aber nur die Zweitstimmen über die Verteilung der Bundestags-Sitze an die Parteien.

Die Erststimme hat folgende Wirkung für: • Kandidaten, deren Parteien es in den Bundestag schaffen: Diese erhalten Vorrang vor den Listenkandidaten. Die Zahl der Sitze (die Stärke der Partei) ändert sich dadurch nicht. • Kandidaten, deren Parteien es nicht in den Bundestag schaffen: Sie sind mit den Erststimmen im Wahlkreis gewählt, die Zweitstimmen ihrer Wähler werden dann aber nicht gewertet. Seit es das Zweistimmen-Wahlrecht gibt (1953 bis 2013), kam dieer Fall allerdings noch nie vor.

Petra Plininger

« zurück zu allen Fragen