Da schlussendlich die BürgerInnen eines Wahlkreises entscheiden, welcheN BewerberIn sie als Direktkandidaten aufstellen und dann wählen wollen, muss man erst mal genauer überlegen, was denn ein "Trojaner" genauer ist.
Und dann gilt es, anschaulich klar zu machen, warum man persönlich findet, dass einE BewerberIn geeignet oder ungeeignet ist.
"Trojaner" sind eine Frage der Perspektive und wer sollte dort Richter sein? Mit welchem Recht?
Wir setzen auf aufrichtige BewerberInnen, die die Interessen ihres Wahlkreises vertreten, indem sie das Versprechen "B wie Bürgerwille" abgeben.