Eine Initiative nach einer Idee
von Marianne Grimmenstein

Frage & Antwort

bei Gesprächen mit Interessierten (ich bin Bewerber für eine Kandidatur) werde ich oft nach einem Grundkonzept gefragt. 299 Kandidaten haben 299 gelebte Leben und eventuell stark unterschiedliche Meinungen. Es steht die Sorge im Raum das dann eine Situation entsteht wie am Ende der Weimarer Republik. Sollte man nicht ein Grundkonzept erarbeiten was in diesen Punkten dann für alle verbindlich ist (wie Ceta, TTIP, Spekulations- und Vermögenssteuer)? Bei meiner Durchsicht aller Bewerbungen sind eh 90% Übereinstimmung vorhanden.
Michael Tropp,
November 2016

Unsere Gemeinsamkeit ist die Beachtung der Bürger: Wir stimmen wirklich gemäß dem Bürgerwillen ab (wenn mind. 10 % der Wahlberechtigten im Wahlkreis abstimmen). Falls das nicht mit unserem Gewissen vereinbar ist und die Bürger uns keine Genehmigung für abweichende Abstimmung erteilen, treten wir vor der Abstimmung im Bundestag zurück und der nächste der Liste rückt nach. Wir können zwar unsere eigene Meinung formulieren, damit die Bürger uns kennenlernen, sagen aber stets dazu, dass es auf den Bürgerwillen ankommt.

Petra Plininger

« zurück zu allen Fragen