Mitwirkung wird von vielen Seite immer stärker ein Thema: in Baden-Württemberg gibt es einen neuen Volksantrag, die DEMOCRACY App macht grosse Schritte voran, das Gremien Projekt ist gestartet und die Bürgerkandidaten formieren sich neu.
Alles gute Nachrichten...
- 01 Exklusiv-CD gegen Spende
- 02 Massive Bürgermitwirkung ausprobieren?
- 03 Denkgruppe für die Bürgerkandidaten gesucht
- 04 Bürgerblatt Ausgabe #3
- 05 Volksantrag für Mitbestimmung in BW
-
01
Wir haben noch ein paar wenige der exklusiven CDs, die der junge Musiker Ruben Fritz uns gespendet hat. Mit einer Spende für den Betrieb der Bügerkandidaten Website können Sie sich eine davon sichern.
https://buergerkandidaten.de/eintraege/141
-
02
Magnus Rembold hat sein vom Prototype Fund gefördertes Projekt für massive Mitwirkung gestartet. Er sucht noch Menschen, die er befragen kann und die immer wieder Rückmeldungen zur Entwicklung geben.
https://buergerkandidaten.de/eintraege/153
-
03
Franz Josef Winterhalter will eine Gruppe von Aktiven zusammenfinden, die die Bürgerkandidaten mit einer zielführenden Organisationsform neu formieren.
Sind Sie dabei?https://buergerkandidaten.de/eintraege/155
-
04
Die Agenda 2030 und das Demokratie-Buch von Erich Visotschnig sind Thema im neuen Bürgerblatt #3, das Ingo Weidelt wieder für uns zusammengestellt hat.
https://buergerkandidaten.de/eintraege/151
-
05
Ein neuer Volksantrag ist gestartet worden, der Mitbestimmung durch die Bürgerinnen in die Landkreise bringen soll. Helfen Sie mit, es braucht 40.000 Unterschriften auf Papier.
https://volksantrag-bw.de
Tragen Sie Ihre E-Mail hier aus:
http://buergerkandidaten.de/newsstornos
und klicken Sie den Bestätigungslink, den sie via E-Mail erhalten.
Vielen Dank und eine gute Woche,
herzliche Grüsse von
Marianne Grimmenstein und Magnus Rembold