nach der Ankerzentren-Krise nun die Maaßen-Krise und die Regierung ist noch nicht mal 1 Jahr im Amt, stand aber schon 2 Mal kurz vor dem kollabieren.
Wollen wir wirklich noch 3 Jahre lang dieses Theater ertragen?
Zumindest zur Europawahl können wir BürgerkandidatInnen eine demokratische Neuigkeit anbieten: antreten zur Europa-Wahl, zeigen, dass wir es zusammen mit den BürgerInnen des Landes besser können!
Dazu starten wir eine Kooperation mit der "Unabhängigen". Mehr dazu unten...
- 01 Antreten zur Europa-Wahl?
- 02 Vorschau: Senftenberg testet GREMIEN
- 03 Polit-Krimi über Bürgerkandidaten
- 04 Bürgerbeteiligung ignoriert? - Bürgerblatt August
-
01
Eine Kooperation mit der "Unabhängigen" erlaubt uns, BürgerkandidatInnen zur EU-Wahl aufzustellen. Wenn sich genügend UnterstützerInnen finden, geht es los.
Details hier:
https://buergerkandidaten.de/eintraege/177 -
02
Die GREMIEN Software zur Bürgerbeteiligung wird nun auch in Senftenberg in Brandenburg getestet. Das ist unserer Unterstützerin Susanne Weidelt zu verdanken!
Mehr dazu:
https://buergerkandidaten.de/eintraege/181 -
03
Unser Bürgerkandidat Herman Gebauer hat über den Wahlkampf 2017 einen Polit-Krimi geschrieben. Hier berichtet er mehr davon:
https://buergerkandidaten.de/eintraege/179
-
04
Bürger werden ignoriert - ganz zu schweigen von Bürgerprotest - nicht nur im Großen wie z.B. in Sachsen, sondern auch im Kleinen. Hier ein Beispiel zur Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung und die "Beteiligung" der Bürger, wie sie vermutlich in vielen kleinen Ämtern und Gemeinden stattfindet.
Mehr dazu:
https://buergerkandidaten.de/eintraege/175
Tragen Sie Ihre E-Mail hier aus:
http://buergerkandidaten.de/newsstornos
und klicken Sie den Bestätigungslink, den sie via E-Mail erhalten.
Vielen Dank und eine gute Woche,
herzliche Grüsse von
Marianne Grimmenstein und Magnus Rembold