Die Wahl in Bayern steht vor der Tür und sie wird ganz Deutschland beeinflussen.
Gleichzeitig ist die Frage, wie wir unser politisches System in Richtung Bürgerinnenmitwirkung konkret umgestalten können.
Susanne Weidelt, Marianne Grimmenstein und Senftenberg in Brandenburg zeigen, wie es gehen könnte, siehe unten.
- 01 Bisher sind es Sieben
- 02 Bürgerblatt September 2019
- 03 7min Video zu GREMIEN
-
01
Für die EU Wahl 2019 haben wir nach KandidatInnen gesucht. Einige haben sich gemeldet, und bisher sieben engagierte DemokratInnen machen Ernst.
Machen Sie auch mit?
https://buergerkandidaten.de/eintraege/177 -
02
Susanne Weidelt berichtet von ihrer Vorstellung der Mitwirkungs-Software GREMIEN in Senftenberg und Marianne Grimmenstein schlägt vor, wie gegen JEFTA vorzugehen ist.
Das Bürgerblatt zum herunterladen hier:
https://buergerkandidaten.de/eintraege/183 -
03
Wer bisher noch keine Zeit oder keine Energie hatte, sich näher mit GREMIEN zu befassen, kann nun hier ein Video der Schlusspräsentation zum Projekt ansehen:
https://gremien.teilt-mit.de/posts/45
Tragen Sie Ihre E-Mail hier aus:
http://buergerkandidaten.de/newsstornos
und klicken Sie den Bestätigungslink, den sie via E-Mail erhalten.
Vielen Dank und eine gute Woche,
herzliche Grüsse von
Marianne Grimmenstein und Magnus Rembold