um die Bürgerkandidaten ist es still geworden... leider.
Niemand interessiert sich wirklich für mehr Demokratie, weil sie vor allem auch politisch ignoriert wird. Ich habe trotzdem Neuigkeiten... und entschuldigen Sie bitte, wenn Sie die Mail ein zweites Mal bekommen.
Ich möchte Ihnen eine kleine Geschichte erzählen. Wenn Sie keine Zeit haben, scrollen Sie runter bis zum dicken Strich, da fasse ich zusammen.
Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben, dann wundern Sie sich, denn dieses Jahr denke ich schon früh genug daran, meinen Wunschzettel ans Christkind zu schreiben (ich! Der "Am-24.-Geschenke-Besorger"!):
„Liebes Christkind, bitte verschone unsere Kinder vor den bald eintretenden und verheerenden Folgen der Klimakrise. Das ist mein sehnlichster Weihnachtswunsch. Dein besorgter Papa Magnus“
Ich hätte nie gedacht, dass ich so einen Wunschzettel mal schreiben muss. Es ist zum heulen.
Wie Sie ja schon mitbekommen haben, habe ich in den letzten Jahren verstärkt meine Kenntnisse für Demokratie, Bürgerengagement und Gemeinwohl eingesetzt. Seit Greta mit ihrem Schild vor dem schwedischen Parlament sass und fotografiert wurde, kam als alles überschattendes Menetekel die Klimakrise dazu und mein Engagement, sie zu bekämpfen.
Sie kennen mich noch nicht, deswegen lassen Sie mich Ihnen verraten: ich VERZWEIFLE, wenn Lösungen existieren und sich alle Welt sträubt, sie zu versuchen, weil sie zu schwierig, zu unbequem oder schlicht zu weit weg vom Herkömmlichen, von der Gewohnheit sind. Ich bin ein Optimierer, wo ein Problem ist, will ich es lösen, das ist meine Natur.
Worüber zum Beispiel im Klimapaket kaum gesprochen wird: Subventionen! Mit ca. 46 Milliarden (ja, die mit den vielen Nullen) fördern wir immer noch jedes Jahr die fossilen Energieträger, wohl wissend, dass sie uns zum Verhängnis werden. Ich will dagegen etwas tun, dieses Projekt ist eines, das ich so wichtig finde, weil es jetzt die Möglichkeit der Umsetzung gibt. Ich weiss einen Weg.
Dazu muss man sich aber voll darum kümmern und das heisst: kein Gehalt durch „nebenher“ normale Erwerbsarbeit.
Ich habe deswegen ein Crowd-Funding gestartet, zusammen mit Tina und Felix, die mich immer tat- und kritik-kräftig unterstützen. Wir haben zusammen ein 5 Minuten Video gemacht, indem wir mit vielen Zeichnungen in Farbe(!) und unseren wohlklingenden Stimmen die Idee erklären und warum sie funktionieren kann.
FALLS Sie daran denken, etwas zu Weihnachten schenken zu wollen... ;-) Wir haben tolle nachhaltige Weihnachtsgeschenke in unserem Crowd-Funding. Helfen Sie mit, ein Subventionsabbaugesetz in den Bundestag zu bringen.
Bestimmt kennen Sie auch diese eine Person, die Sie beschenken möchten, die schon alles hat und nichts mehr braucht.
Schenken Sie ihr etwas aus unseren "Dankeschöns" und lassen Sie sie am Projekt teilhaben.
Wenn Sie das nicht möchten, eine Bitte:
Sie kennst bestimmt andere Menschen, denen Sie die Mail oder einen Link zum Projekt weiterleiten können.
Tun Sie uns diesen Gefallen, geben Sie uns die Chance, andere zu überzeugen.
Am Schluss kommt es auch Ihnen zu Gute.
===========================================
Ich will mit Tina und Felix zusammen ein
Subventionsabbaugesetz in den Bundestag bringen
um 46 Mrd. Förderung für fossile Energieträger zu streichen
und weniger CO2 auszustossen.
Für Pauline und alle anderen Kinder dieser Welt.
Hier können Sie unser handgezeichnetes 5 Min. Video sehen und spenden:
https://startnext.de/subventionsabbaugesetz
Mich interessieren sehr Ihre persönlichen Überlegungen zum dem Thema.
Halten Sie sich für informiert? Haben Sie Sorgen deswegen oder eher nicht?
Wie denken Sie, wird es mit uns und diesem Thema weitergehen?
Engagieren Sie sich eventuell auch?
Ich freue mich auf Ihre Gedanken.
- 01 Schon 2.400€ zusammen, danke!
-
01
Wir haben Stand heute inzwischen fast die 10% Grenze zur Finanzierung des Projekts erreicht. Bis zum Ende des Jahres ist noch Zeit und wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
https://twitter.com/AbbauGesetz/status/1202626835005235203
Tragen Sie Ihre E-Mail hier aus:
http://buergerkandidaten.de/newsstornos
und klicken Sie den Bestätigungslink, den sie via E-Mail erhalten.
Vielen Dank und eine gute Woche,
herzliche Grüsse von
Marianne Grimmenstein und Magnus Rembold