Der engere Kreis der tatsächlichen Kandidaten oder auch die Menschen, die tatsächlich etwas tun wollen, möchte sich besser abstimmen und effizienter miteinander fernmündlich reden, als über eine Welle von "Mails an alle".
Der engere Kreis der tatsächlichen Kandidaten oder auch die Menschen, die tatsächlich etwas tun wollen, möchte sich besser abstimmen und effizienter miteinander fernmündlich reden, als über eine Welle von "Mails an alle".
Diese Problemstellung ist abgestimmt und entschieden.
Ende Abstimmung: 28.09.2017 14:00 Uhr
7 bestätigte Stimmen
Ich schlage telegram statt whatsapp vor (facebook ist Datensammler). Mein Freund bietet an, das vorhandene Forum benutzerfreundlicher zu machen (z.B. E-Mail-Benachrichtigung), wenn er es kann. Ich denke, wir sollten uns mehr Zeit nehmen, um eine funktionale und nicht so datenhungrige Alternative für die nächsten vier Jahre zu finden. (Nicht Mittwoch, 27.09., 14.00 Uhr, schon als Ende des Vorschläge-Einreichens veranschlagen.)
Trello kenne ich nicht, hört(e) sich gut an, aber scheinbar kein opensource-System, im Gegenteil: Variante1: "Kostenlos - Eine einfache, leistungsstarke Lösung, um etwas zu schaffen." Variante2: "Business Class - Integration von Apps, Übersicht für Teams und mehr Sicherheit. $9.99 pro Benutzer und Monat (bei jährlicher Zahlung)" Variante3: ...
Kostenpflichtige Varianten in dieser Grössenordnung scheiden für mich aus, die kostenlose Variante muss sich mit weniger Sicherheit zufrieden geben, scheidet dann auch aus. Leider. Kennt jemand etwas opensouriges? Vielleicht von den Piraten, denn ich bin keiner!
Stefan
Intern das Forum nutzen (wie bisher)
Als PR und Werbeplattform kann der FB Account genutzt werden - besonders zu Wahlterminen usw. Facebook ist eine Verknüpfungskrake.
Ich rate Euch, eine extra Emailadresse für Facebook einrichten und nur dort verwenden. Browsercache nach Facebooknutzung unbedingt löschen (Tracker / Cookies)