
Schützenvereine Büchen und Hohenhorn
Schützenvereine Büchen und Hohenhorn
In unsererm Wohnort erlebe ich aktuell Politik nach Berliner Art. Die Gemeindevertretung versteckt sich hinter der repräsentativen Demokratie und versucht uns Bürger mit Brot und Spielen bei Laune zu halten. Kinder- und Schützenfest für die Öffentlichkeit und die wichtigen Themen werden im nicht öffentlichen Teil der Sitzungen besprochen. Wenige stören sich daran und diese wenigen sprechen sehr gern von Dingen die WIR MÜSSEN um etwas zu ändern! Leider scheint zwischen WIR MÜSSEN und WIR TUN eine für viele nicht zu überwindende Hürde zu sein. Da ich in unserem kleinen Dorf bereit bin etwas zu TUN, warum nicht im größerem Stil? Ich habe Sorge, dass viele aus Stormarn sich denken "ich müsste mich bewerben und aufstellen lassen", aber keiner etwas tut! Um diesen Kreis nicht unbesetzt zu lassen und somit diese Möglichketi nicht zu nutzen würde ich es machen.
Überhaupt nicht!
Zu welchem Preis würden Sie einer Vergiftung unserer Ackerflächen zustimmen? Bedenken Sie, dass Sie die Lebensmittel selbst essen möchten! Was ist Ihnen sauberes Grundwasser ohne Chemiecocktail durch z. B. Fracking wert? Welchen Wert hat die Duldung der Wandlung der Nutztierhaltung in "Ausnutz Tierhaltung"? Zu diesen Fragen / Verbrechen fällt mir allerdings kein Grund und kein Wert ein zu dem ich bereit wäre so etwas zu zu akzeptieren.
Brexit! Bürgerbegehren und Bürgerentscheide stoßen auf mehr Interesse in der Bevölkerung.
1986 - 1996 Grund- und Realschule, 1996 - 1998 Höhere Handelsschule, 1998 - 2000 Ausbildung Groß- und Aussenhandelskfm. Fachrichtung Aussenhandel, 2000 - 2011 kfm. Angestellter ( Innen- und Außendients ), seit 2011 selbstständig.
Umweltzerstörung & schlechte Tierhaltungsbedingungen.
Freihandelsabkommen zu unseren Lasten.
Unkontrollierte Zuwanderung, es sind nicht alles Fachkräfte und oder Flüchtlinge.
Aufgabe der nationalen Identität und somit der eigenen Kultur.
Deutschlands Souveränität weiterhin nicht wiederherstellen.
Krankheit. Es gibt jemanden der besser geeignet ist.
Der arbeitende Otto Normal Bürger. Dieser schaft reales Wachstum und reale Werte. Seine Sorgen, Ängste und Wünsche müssen nicht nur gehört werden, sondern ernst genommen werden.
Ich bin bisher nicht auf dem politischen Parkett unterwegs gewesen, finde das Vorhaben von Frau G. aber unterstützenswert. Vor allem bin ich bereit die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam die Ziele der Bürger zu verfolgen. Einem Parteibuch folgend auf die Wiederwahl hinheucheln liegt mir nicht. Ich habe gern eine eigene Meinung. Ein ehrliches ja oder nein suchen Sie bei unseren Politikern leider vergebens. Dies verstehe ich nicht, denn in den 5 Jahren meiner Selbstständigkeit habe ich mit Ehrlichkeit keine negativen Erfahrungen gemacht.
Ich stelle mich nicht zur Wahl um meinen Dickkopf und Themen die nur mich interessieren durchzusetzen. Die ins Leben zu rufenden Projekte müssen die Bürger vorschlagen!
Damit haben wir auch schon ein Thema: Die Bürger zu Wort kommen lassen und mit Ihnen den nötigen Weg gemeinsam gehen.
Es ist weniger eine Person, aber das "Stehaufmännchen" gefällt mir sehr. Ihr könnt mit ihm fast alles anstellen und es läßt sich nicht unterkriegen. Findet auch bei starker Belastung erhobenen Hauptes die aufrechte Haltung wieder und steht zu sich selbst.