
Sportverein Großhansdorf in Schleswig-Holstein kommunalpolitisch interessiert bei der steg = Stadtentwicklungsgesellschaft, früher Mitlied des Regionalausschusses (Gemeinderat in Flächenländern) für Die Linke
Sportverein Großhansdorf in Schleswig-Holstein kommunalpolitisch interessiert bei der steg = Stadtentwicklungsgesellschaft, früher Mitlied des Regionalausschusses (Gemeinderat in Flächenländern) für Die Linke
einmal möchte ich die Initiative unterstützen, stärken - es fand sich bisher außer mir kein Bewerber für eine Kandidatur, zum anderen bin ich politisch interessiert, setzte mich für andere Menschen ein und würde gegen den Wahlkreisinhaber Johannes Kahrs gern antreten. Ich gewann vor vielen Jahren die Wahl zum evangelischen Kirchenvorstand und stritt recht hart für unsere Gemeinde mit den Kirchenoberen, in der Commerzbank AG Hamburg kämpfte ich für die HBV gegen die Übermacht DAG und erzielte einen beachtlichen Erfolg, nicht den Sieg Wenn ich eine Aufgabe übernahm, setzte ich mich mit aller Kraft ein. Ich bin stellvertretender Verwaltungsrat meiner Krankenkasse. Der Leiter der Krankenkasse verhinderte bisher meine Teilnahme in dem Gremium - ich hatte ihn öfter kritisiert . das gefiel ihm nicht.
ich würde Martin Niemöller, Kardinal Graf Galen und Heinrich Albertz spontan als Vorbilder ansehen. Alle Drei vertraten kräftig ihre Überzeugung und versuchten, den Mächtigen Paroli zu bieten
darüber habe ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht, aber es gibt genügend "Baustellen" und die könnte ich, wenn ich ernsthaft Kandidadat sein sollte, ausarbeiten. Ein Sanktionsverbot gegen Hartz-IV-Opfer liegt mir am Herzen - Sozialpolitik insgesamt - fehlende Abstimmungen laut Art. 20,2 GG würde ich anmahnen und Strafen gemäß Art. 26,1 GG würde ich fordern, genau wie ein politisches Streikrecht. Im Wahlkampf würde ich meinen Gegenpartner mit Versäumnissen aus der Vergangenheit und seinen Entscheidungen gegen das Wohl des Volkes angreifen
ist es eine Antwort? Die Kraft der Antiatombewegung und das große Interesse der Bevölkerung gegen CETA und TTIP. Die große Anti-TTIP-Demo in Berlin, die beiden großen Demos damals gegen Helmut Schmidt, an denen auch sein jüngerer Bruder Wolfgang teilnahm sonst ist die Politik eher unerfreulich und beutet die unteren Bevölkerungsschichten gnadenlos zu Gunsten der oberen und obersten Bevölkerungsschichten aus
bisher bin ich bekannt für meine Gradlinigkeit. Wie ich Unbestechlichkeit garantieren kann, weiß ich nicht. Unbestechlichkeit scheint mir ähnlich schwierig zu sein, wie dem Gewissen gemäß Art. 38,1 GG unerworfen zu sein
ich bin am 26. Mai 1941 in Hamburg geboren, besuchte 10 verschiedene Schulklassen mit Abschluss. Elektro-Maschinenbauer-Lehre bei der Deutschen Bundesbahn, geringe Berufschancen damals, Wechsel ins väterliche Schuhgeschäft, Gründung eines eigenen Schuhgeschäftes 1970. Wegen der Kapitalauseinandersetzung im Zuge der Ehescheidung Aufgabe des Geschäftes, alleinerziehender Vater, Bote bei der Commerzbank AG und dort starke gewerkschaftliche Arbeit, lebhafte Teilnahme an den Betriebsversammlungen, seit etwa 12 Jahren in Rente - keine Ruhe, für Die Linke kommunalpolitisch aktiv bis heute.
ich würde keinem Kriegseinsatz zustimmen, keiner Verschlechterung der Bürger- und/oder Menschenrechte,
Die Interessen der Mühsamen und Beladenen aus dem Matthäus-Evangelium. Die große Gruppe der Arbeitnehmer, Schutz vor Hartz-IV, ein verankertes Streikrecht bei den Grundrechten Artikel 1-19 GG, dazu das politische Streikrecht und Volksabstimmungen gemäß Art. 20,2 GG
bisher ermutigten Niederlagen mich, auf einem anderen Weg neu oder weiter zu kämpfen
auf Anfrage selbstverständlich und gern. Ich bin in einer Seniorengruppe, die biografisch schreibt. Eine öffentliche Lesung hatte ich. Viele meiner Geschichten sind politisch, gesellschaftskritisch, sarkastisch und finden interessierte Zuhörer. Zum Antikriegstag schrieb ich gegen den Jugoslawienkrieg. Meine Arbeit wurde damals von der Kulturbehörde Hamburg mit 300,-- DM prämiiert. Darauf bin ich stolz
politische Erfahrungen als Betroffener, Leidtragender und Opfer einer brutalen Politik gegen das Volk