
Ich erachte demokratische Werte als eine der wichtigsten Errungenschaften menschlicher Gesellschaftsformen und sehe mit Sorge ihrer Demontierung durch Wirtschaft und Politik zu. Die bequeme Komfortzone zu verlassen ist nunmehr oberstes Gebot aller mündigen Bürger in Europa, da diese eine der Säulen der Demokratie darstellen.
Meine Qualifikation ist politische Wachsamkeit, mein Wunsch nach mehr sozialer Gerechtigkeit, das ehrliche Engagement all jene zu vertreten und zu unterstützen, die mehr Informationen suchen und denen die Demokratie so wichtig ist wie mir. Das Parteienbild ist lange nicht mehr pluralistisch genug um eine demokratische Ordnung zu repräsentieren und die Wahlen bieten keine wirkliche Auswahl mehr.
Ich notiere stichwortartig:
Bessere Bildung für alle > Ausbau und bessere Ausstattung sowie Aufstockung des qualifizierten Lehrkörpers an öffentlichen Schulen, Universitäten, Ausbildungsstätten
Abschaffung der entwürdigenden Hartz IV Gesetzgebung, der Zeitarbeitsverträge sowie Korrektur der Minijob-Gesetze, die derzeit lediglich der Ausbeutung Arbeitsloser MitbürgerINNen zugunsten von Arbeitgebern dienen.
Maßnahmen gegen die Massenverarmung durch globalisierte Machtverschiebungen und Umverteilungen der Mittel zu Ungunsten der Bevölkerunsgmehrheiten. Mehr finanzielle Mittel für den Pflegesektor unserer Senioren. Mehr Mittel für Betreuung und Bildung. Korrekte Besteuerung ohne Vorteile für Wenige und Nachteile für Viele.
Forcierung des sozialen Wohnungsbaus ohne Gesetzeslücken zugunsten der Investoren.
Verbot sämtlicher Nebeneinnahmequellen für alle Politiker und somit Reduzierung von Interessenkonflikten zu Ungunsten der BürgerINNEN.
Klare und umsetzbare Integrationspolitik im Interesse aller. Keine unsinnigen Maßnahmen sondern echte Hilfe für Menschen, die in Teil unserer Nation werden möchten.
Kontrolle der Bankenaktivitäten. Dieser Teil ist leider staatsimmanent geworden und muss daher strengstens und im Rotationsverfahren von unabhängigen Sachverständigen transparent kontrolliert werden. Keine Spekulationen auf Kosten der Steuerzahler mehr.
Ökologie. Die Welt und ihre Elemente sind Lebensgrundlage allen Lebens. Wir müssen lernen und verankern, dass sie respektvoll behandelt wird um uns nachhaltig und mit dem was wir alle - Mensch und Tier - zum Leben benötigen, zu versorgen. Giftin der Umwelt politisch freizugeben ist ein Machtmissbrauch und richtet sich gegen elementare Grundwerte des Lebens; ist verantwortungslos und wieder lediglich im Interesse mächtiger Global-Players.
Tierschutz und Ernährung Die industrielle Fleischproduktion ist aktuell nicht zeitgemäß. WEder ethisch noch ökologisch oder medizinisch/gesundheitlich. Abschaffung der Massentierhaltung zugunsten subventionierter ökologischer Tierhaltung. Gute Nahrung muss für jeden erschwinglich sein. Weniger ist mehr. Im Zusammenhang muss das Fach Ethik in alle Klassenzi9mmer einziehen. Beginnend ab der ersten Klasse.
Ich lehne definitiv CETA und TTIP ab. Sowohl die Art und Weise wie diese Verträge erstellt wurden als auch von wem, ist undemokratisch und ausschließlich Unternehmensorientiert positioniert. Die BürgerINNEN aller involvierten Länder werden ausschließlich und nachhaltig benachteiligt und bereits errungene Ziele zunichte gemacht.
José Mujica, Präsident von Uruguay zwischen 2010 und 2015. Ein weiser Mann, der viel auf sich genommen hat um in seinem Land für das Wohl der Menschen zu sorgen, der stets seinen Nächsten im Auge behält ganz gleich in welcher Stellung er sich befindet. Ein guter Mensch.
Edward Snowdon als auch Julian Assange haben mit rarer Exzellenz Haltung in Bezug auf globale, politische Verantwortung gegenüber den Interessen aller Menschen auf diesem Planeten präsentiert. Beide Männer haben kostbare Lebenszeit- und qualität, für unser aller hohen Werte, geopfert. Sie leben wahrhaftig. Sie leben stark einegschränkt. Sie werden weltweit und aus teilweise vorgeschobenen Gründen verfolgt. Zwei moderne Helden, die ich bewundere und denen ich sehr dankbar bin (auch wenn das Wissen durch ihren Einsatz keinen Menschen glücklicher macht...).
Papst Franziskus ist ein mutiger Mann, der Religion erstmals seit langem sozial-politisch ausgesprochen mutig anpackt. Er modernisiert gegen viele Strömungen viele konservatiove Ansätze und lässt die katholischen Anschauungen ins 21. Jahrhundert avancieren. Neben seinem Kampf gegen die Korruption innerhalb des Vatikans ist er ein mann der tatz. nach seinem besuch anläßlich der Flüchtlingskrise aus Lesbos nimmt er auf seionem Boot 12 Flüchtlinge mit, die heute in der Gemeinde leben. Er hat die Kirche offiziell aufgefordert sich bei Frauen, Homosexuellen und weiteren, von der katholischen Kirche diskriminierten Menschen zu entschuldigen und bricht somit mutig Jahrhunderte alte Konventionen auf. Papst Franziskus: eine großherzige, tatkräftige Persönlichkeit.
Ich könnte diese Liste weiter wachsen lassen, doch das führt ehrlich zu weit. :-)
Es ist schmerzlich dass zu schreiben, aber es gibt derzeit wenig Positives in der Politik zu beklatschen. Ich habe mich auf jeden Fall im letzten Jahr sehr gefreut in Berlin mitzuerleben wie es ist mit Hundertausenden auf den Straßen gegen TTIP zu. Immer nioch viel zuwenige für die Wichtigkeit des anliegens aber... ein Hoffnungsschimmer. DFas gleiche gilt für die Anti-TTIP-Demonstration in Hannover anmläßlich des Besuches von Barak Obama.
Ich bin in Bremen zur Schule gegangen wo cih auch mein Abitur gemacht habe. Anschließend habe ich einige Jahre in den USA, Frankreich und in Italien gelebt. Dort habe ich studiert und gearbeitet. Anschließend bin ich nach Hamburg gezogen wo ich studiert habe und seither zunächst fest angestellt und nun lange frei als Designerin und Interioristin arbeite. Ich habe als Alleinerziehende einen Sohn.
Nur ein großes Unglück würde mich zu diesem Schritt bewegen.
Kein Mensch kann es sich leisten sich in der Politik bestechen zu lassen. Das tun nur die gierigen Persönlichkeiten, denen es gleichgültig ist was nach ihnen mit dem Leben und der Welt geschieht. Ich glaube, dass wir erst von Wohlstand sprechen können wenn es allen Menschen gut geht und sie ein würdiges Leben mit Respekt für das sie Umgebende führen können. Mir geht es gut. Ich bin sehr dankbar für das was ich habe. Damit sind hauptsächlich die wunderbaren Menschen, die mich erzogen haben, meine Freunde und Familie als auch die hilftreichen Erfahrungen, die ich sammenln durfte, gemeint. Und ich kann ehrlich sagen, all das gab es nicht umsonst. Der Weg führte durch finstere Täler; innerlich wie auch von außen. Ich sage ganz ehrlich, ich würde mich wohl bestechen lassen... Käme da jemand der mir als Bestechungs-Bonbon den Weltfrieden anbietet... ich wär´ ganz sicher dabei. :-)
Noch unklar.