
Sehr geehrte Frau Gerber,
grundsätzlich bin ich ein Befürworter des globalen Freihandels. Demokratische Rechte dürfen dabei aber nicht ausgehöhlt werden.
Deshalb stehe ich einem, im geheimen ausgearbeiteten, Handelsabkommen wie CETA sehr kritisch gegenüber.
Ein solch umfassendes und weitreichendes Abkommen sollte in einer echten Demokratie immer transparent verhandelt werden.
Die Bürger gehören von Anfang an in den Entwicklungsprozess einbezogen. Alle Informationen darüber sollten frei zugänglich sein.
Schöne Grüße von Ihrem Bürgerkandidaten
Weil ich der Meinung bin, dass wir in einer Parallelgesellschaft leben, in der die Regierenden nicht die Interessen des Allgemeinwohls vertreten. Unser Gesellschaftssystem ist darauf ausgerichtet Neid, Missgunst und soziale Kälte zu fördern. Das gilt es zu ändern.
Mein Wirken zielt auf eine Welt, in deren Mittelpunkt der Mensch als mündiger, gebildeter, informierter, selbstbestimmter Bürger steht. Frei von wirtschaftlichen oder sozialen Zwängen, entfaltet er seine Persönlichkeit und verwirklicht seine Ziele.
Dazu braucht es einen ständigen Dialog. Eine Kultur des Zuhörens und Erklärens - das ständige Streiten über die Ziele und die Richtung von Morgen. Ein gesellschaftliches Engagement sollte sichtbar und möglichst zeitnah zu Ergebnissen und Rückmeldungen führen und sich nicht hinter komplizierten Paragraphen und Gesetzen verstecken.
Es ist ein stetes Bestreben, der Verlockung von Macht und Kapital nicht zu verfallen. Deshalb muss mein Wirken in dem Maße transparent gestaltet sein, dass es einem Korrumpieren meiner Person entgegenwirkt.
Ganz klar Bernie Sanders!
Nicht jedem wird dieser "parteilose" Politiker aus den USA bekannt sein.
An ihm überzeugen mich seine Treue zu seinen Grundsätzen, seine Ablehnung gegenüber militärischer Intervention, der Widerstand gegenüber der stetig wachsenden Macht großer Unternehmen bzw. des Kapitals, und sein Einsatz für eine sozialere und gerechtere Gesellschaft.
Er ist einer der wenigen, der in seiner langen politischen Karriere seinen ideellen Zielen treu geblieben ist und sich nicht von den Verlockungen von Kapital und Macht hat korrumpieren lassen.
In einer besseren Welt wäre dieser Politiker 2016 für die Demokraten im Präsidentschaftswahlkampf angetretenen.
Ich habe einen kritischen und zugleich offenen Geist, eine streitlustige Persönlichkeit, ein dickes Fell, bin mir über meine eigene Fehlbarkeit bewusst und beständig auf der Suche nach der besten Lösung für Probleme. Ausgestattet mit einem starken Gerechtigkeitssinn und einem offenen Ohr für Probleme anderer, sehe ich mich in der Lage unsere Interessen für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu vertreten.
Es ist wirklich schwer aus der Vielzahl an Baustellen - Betreuung, Bildung, Familienförderung, Armut, Bürokratie, Sozialsysteme, Lobbyismus, Umweltzerstörung, Integration, rechtsfreie Räume,..., und vieles mehr - das erste Projekt auszusuchen.
Nicht aus der Notwendigkeit, sondern wegen der im Vergleich zu anderen Projekten teilweise leichteren Umsetzbarkeit, gilt mein erstes Vorhaben der Steuergerechtigkeit. Es kann nicht sein, dass gewisse Teile der Gesellschaft oder bestimmte Unternehmen von den Vorteilen unseres Landes profitieren ohne einen fairen Beitrag zur Finanzierung beizusteuern.
Freihandelsabkommen wie CETA oder TTIP sind durch ihre intransparente und undemokratische Entstehung nicht vertrauenswürdig. Sie könnten die Demokratie unterwandern und die Macht in Richtung großer Unternehmen verschieben.
Das Asylabkommen mit einem totalitären Präsidenten Erdogan ist eine feige, unmenschliche und langfristig ungelöste Abwicklung einer Flüchtlingskrise des mittleren Ostens. Europa bräuchte hingegen eine rechtliche Grundlage mit einer langfristigen Strategie zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Migrationsbewegungen.
Privatisierung bzw. Kommerzialisierung essentieller Aufgaben des Allgemeinwohls oder essentieller gesellschaftlicher Aufgaben, wie z.B. Infrastruktur, Gesundheitssystem (zwei Klassen Klassenmedizin), Rentensystem (Riesterrente)
Jedes Kind sollte sich unabhängig seiner Herkunft oder dem sozialen Status seiner Eltern zu einem freien, informierten, gebildeten und mündigen Bürger entwickeln können. Und gleichzeitig selbst den folgenden Generationen die bestmöglichen Voraussetzungen zur vollen Entfaltung der Fähigkeiten verschaffen. Daher brauchen wir mehr gezielte Unterstützung für Kinder, Eltern, und Alleinerziehende.
Hast Du Fragen, Kritik, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder weitere Ideen die Du mit mir gerne teilen möchtest? Dann schreibe mir eine Nachricht an :
Oder Besuche meine Website:
Gefallen Dir meine Absichten für die Weiterentwickelung unsere Gesellschaft? Helfe mir sie weiterzutragen.
Erzähle Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten von meinem Vorhaben. Gewinne unter Ihnen Unterstützer die es Dir gleich tun.
Gemeinsam können wir unmögliches erreichen!