Greenpeace, Bund Naturschutz, Piratenpartei.
Greenpeace, Bund Naturschutz, Piratenpartei.
Die Umweltfrage ist entscheidend für das Überleben des Menschen und hat eine moralische Dimension, die alle angeht. Papst Franziskus. In diesem Sinne will ich unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft sichern.
Meine Interessen sind sozialem und ökologischem Engagement gewidmet. Statt Defizite zu bejammern, versuche ich Alternativen, wie Regiowährungen, Tauschringe, ökologische Konsumgemeinschaften auf den Weg zu bringen. Zu diesen Themen halte ich Vorträge.
Meine Familie, ein großer Freundeskreis und Heimatverbundenheit geben mir Lebenssinn.
Ein großer Biogarten sorgt für gesunde Einbindung in Naturzusammenhänge.
Ich bin gesellschaftskritisch, umfassend informiert zu alternativen Ansätzen. Gemeinwohlökonomie und ökologische Kreislaufwirtdchaft sind meine Leitbilder.
Ich habe konkrete Vorstellungen für eine to do Liste
Grundeinkommen – bereits heute werden monatlich 766.-€ Sozialausgaben für jeden Bürger ausgegeben. Fast 50% aus Steuern . Ein hoher Grad an Automatisierung in der Arbeitswelt und Auslagerung Tausender Arbeitsplätze verhindern Vollbeschäftigung.
Entschuldung von Familien, Kommunen, Betrieben und des Staates. Überhöhte Zinsen und Zinseszinsen saugen uns aus und zerstören unsere Lebensgrundlagen.
Zweiten Geldsstrom: Das Realgeld (erster Schritt Regiogeld) schafft neue Kaufkraft – besonders in benachteiligten Regionen wie bei uns, denn mit Realgeld entfallen Spekulationsgewinne (Reichtum ohne Arbeit).
Programm zur Gesundung der Menschen. Chancengleichheit im Bildungssystem. Aufwertung von Arbeiten an Menschen, Kunst und Handwerk. Förderung von Kreativität und Selbstwertgefühl.
Militärpolitik: den teuren „Kampf gegen den Terror“ beenden. Dient nur dazu, die Menschen in Angst zu halten.
Darauf drängen, für die BRD die volle Souveränität und gleichzeitig einen Friedensvertrag zu erreichen
Papst Franziskus: Die Wirtschaft tötet Heiner Geissler. Kapitalismus ist eine Vernichtungswaffe
Einrichtung einer ökologischen Modellregion mit: - ausgeglichenem ökologischen Fussabdruck. - Regionalwährung. - Selbsthilfering als Tauschgemeinschaft
WAS MÖCHTE ICH ERREICHEN? • Helfen Sumpf des weltweiten FINANZKASINOS trocken zu legen. Es kann nicht sein, dass die Habgier der Investmentbanker mit überlassenen Zentralbankgeld und staatlichen Verlustgarantien - trotz verbrannter Milliarden - munter im alten Stil weiterzocken können. • SPEKULATIONSFREIES GELD - Ein Geldsystem ohne Selbstzweck – Geld darf nur Tausch- und Leihmittel sein! Aus Geld mehr Geld machen ist widernatürlich und führt letztlich zur Katastrophe. • GRUNDSICHERUNG für angstfreie Existenz, für Erziehung unserer Kinder und nichterwerbstätige. • Nettolohnspanne für Mindest- und Höchstlöhne. Familienarbeit und Ehrenämter müssen auf gleichem Niveau wie Erwerbsarbeit honoriert werden – sie sind das Fundament unserer Wirtschaft, gehen aber heute nicht in die volkswirtschaftliche Bilanz ein. • STEUERREFORM. Befreiung der Arbeit von Steuern, dafür Umweltbelasung, Rohstoffe/ Energie Erbschaften und Geldnutzung besteuern. • WERTGUTSCHEINE zur Förderung der Binnennachfrage für niedere Einkommen. Nicht nur Stützung der Kapitaleliten. • Durchforsten der SUBVENTIONSSTRÖME. Preise müssen soziale und ökologische Produktions-bedingungen, ohne Ausbeutung von Mensch und Natur widerspiegeln. Zur Preisgestaltung ist ein Ethikrat einzurichten. •Überfälligen PARADIGMENWECHSEL bei Werten & Umgang mit der Natur & Zwischenmenschlichkeit einfordern – Kooperation statt Konkurrenz!
Die existenzbedrohenden Tendenzen für Nationalismus, ja sogar Faschismus. Alle neoliberalen provitgesteuerten Kartelle bekämpfen: Finanzindustrie - Medienoligarchen - Energiemonopole - Rüstung und Pharma/ Gen konzerne.
Die Vorsorge für kommende Generationen. Wissen, Fleiß und Empathie müssen Politik und Motivation beinhalten. Nicht die 3 Gs: Geld - Gier - Geiz .
Unbelehrbarkeit der Mitbürger. Erkenntnis, dass unserer Konsumgesellschaft nicht zu helfen ist. Will sagen der Selbstzerstörungsmodus ist nicht durch Selbsterhaltung zu ersetzen. Krankheiten
Studium der Agrarwissenschaft. Diplomarbeit über ökologischen Landbau. Berater für Ökolandbau. Derzeit Lieferant der Biokiste.
Durch Transparenz. Unabhängigkeit von Lobbyinteressen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert." Albert Einstein
Da tu ich mich schwer, da meist die Wahl kleinerer Übel und Unterlassungen die Politik beherrschen